12.03.2013 16:30:50

Marktforscher: Android-Tablets überholen 2013 Apples iPad

    FRAMINGHAM (dpa-AFX) - Tablet-Computer werden sich in diesem Jahr nach Schätzung von Experten besser verkaufen als erwartet. Die Marktforschungs-Firma IDC hob am Dienstag ihre Absatzprognose um rund zehn Prozent auf 190,9 Millionen Geräte an. Sie rechnet damit, dass 2013 Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android bei den Verkäufen erstmals das iPad von Apple überholen. Die Experten erwarten für Android-Tablets einen Spitzen-Marktanteil von 48,8 Prozent, während das iPad von 51 auf 46 Prozent abrutschen werde.

    Apple hatte mit dem vor knapp drei Jahren gestarteten iPad die totgeglaubte Geräteklasse der Tablet-Computer wiederbelebt und führt den Markt seitdem an. Das Android-Betriebssystem nutzen Hersteller wie Samsung (Samsung Electronics GDRS) , Amazon oder Sony für ihre Tablet-Geräte.

    Vor allem günstigere kleinere Tablet-Computer verkauften sich gut, daher habe IDC die Prognose erhöht, erklärten die Marktforscher. Derzeit habe jedes zweite verkaufte Tablet eine Bildschirm-Diagonale unter 8 Zoll (20,3 cm). In diese Kategorie fällt auch Apples iPad mini mit seinem 7,9-Zoll-Display.

    Microsoft (Microsoft) wird nach Einschätzung der IDC-Analysten einen langen Atem im Tablet-Geschäft brauchen. Der aktuelle erste Angriff mit zwei Versionen des eigenen Tablets Surface wird nach ihrer Prognose geringe Marktanteile bringen: 1,9 Prozent für die abgespeckte Software-Version Windows RT und 2,8 Prozent für das vollwertige Windows. Zum Jahr 2017 traut IDC Windows 7,4 Prozent Marktanteil zu und sieht Windows RT mit 2,7 Prozent deutlich dahinter. An der Spitze des Marktes wird sich dann bei jährlichen Verkäufen von über 350 Millionen Geräten nach Einschätzung der Marktforscher wenig ändern. Sie erwarten einen Marktanteil von 46 Prozent für Android und 43,5 Prozent für Apples iPad-Geräte.

    Im vergangenen Jahr wurden nach IDC-Zahlen insgesamt 128,3 Millionen Tablet-Computer verkauft - fast 80 Prozent mehr als 2011./so/DP/stb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 464,96 0,22%
NASDAQ Comp. 19 800,66 0,77%
S&P 500 6 079,02 0,45%
NASDAQ 100 21 885,36 0,76%
NIKKEI 225 39 461,47 1,28%
S&P 100 2 974,78 0,54%
NYSE International 100 7 917,37 -0,22%
KOSPI 2 548,39 0,37%