Neue Settop-Box Apple TV |
24.03.2014 08:18:50
|
Apple spricht mit Kabelbetreiber Comcast über TV-Deal
Ein Deal sei noch lange nicht perfekt, schränkte die Zeitung ein. So seien sich die Unternehmen noch nicht einig darüber, wer die Kontrolle über die Kundendaten bekommt. Apple wolle außerdem einen Anteil an den monatlichen Abo-Gebühren der Comcast-Kunden. Der iPhone-Konzern müsste sich zusätzliche Rechte für die Videoinhalte sichern und Comcast die Netz-Infrastruktur ausbauen. Apple wolle, dass in den Leitungen ein eigener Bereich für den TV-Dienst freigehalten werde, hieß es. Der Konzern fordere aber nicht, seine Datenströme bevorzugt zu behandeln.
Die Nachricht passt zu früheren Berichten, wonach Apple in diesem Jahr eine neue Version seiner Settop-Box Apple TV vorstellen wollen. Sie solle auch TV-Programme von Kabelnetzbetreibern übertragen können, hatte es bereits vor einigen Wochen geheißen. Als Partner wurde damals Time WarnerCable genannt. Wenig später setzte Comcast jedoch zur Übernahme von Time Warner Cable an. Zusammen wollen sie rund 30 Millionen Kundenhaushalte in den USA bedienen.
Über einen eigenen Fernseher von Apple wird schon seit Jahren spekuliert. Bisher setzt der Konzern aber nur auf die Apple-TV-Boxen, von denen einige Millionen pro Jahr verkauft werden. Über sie kann man unter anderem Videos aus Apples iTunes-Plattform abrufen sowie über Apps Streaming-Dienste ausgewählter weiterer Anbieter nutzen. Der Elektronik-Konzern Sony hat bereits ein Pay-TV-Dienst für die USA angekündigt.
/so/DP/kja
NEW YORK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 221,85 | -2,46% | |
Comcast Corp. (Class A) | 32,35 | -0,02% | |
Sony Corp. | 20,95 | -1,27% |