Niedrige Schadensbelastung |
06.05.2021 12:28:00
|
Munich Re profitiert von geringerer Schadensbelastung und starker Ergo - Aktie fester
Nach Steuern verdiente die Munich Re 589 Millionen Euro nach 221 Millionen im Vorjahreszeitraum. Abzüglich Anteilen Dritter lag der Gewinn bei 584 Millionen Euro, der Gewinn je Aktie betrug 4,24 Euro. Munich Re hatte Mitte April bereits vorläufig einen Gewinn von etwa 600 Millionen Euro gemeldet.
In der Rückversicherung stieg der Gewinn auf 410 von 149 Millionen Euro. In der Leben-Rückversicherung fielen coronabedingte Schäden von 167 Millionen Euro an. In der Schaden-Rückversicherung lagen sie bei 100 Millionen Euro.
Die Belastung aus Großschäden sank auf 892 Millionen von 1,18 Milliarden Euro. Die Belastung durch Großschäden aus Naturkatastrophen stieg dagegen auf 646 Millionen Euro von 208 Millionen Euro, was vor allem dem Wintereinbruch in den USA geschuldet war, insbesondere in Texas, mit Schäden von 450 Millionen Euro.
Die Schaden-Kosten-Quote lag bei 98,9 nach 106 Prozent im Vorjahr. Die Quote setzt Aufwand und Ertrag im Versicherungsgeschäft in Relation. Unter einem Wert von 100 arbeitet eine Versicherung profitabel.
Der Erstversicherer Ergo hat seine starke Entwicklung aus dem Vorjahr fortgesetzt und trug 178 Millionen Euro zum Gewinn bei, nach 72 Millionen im Vorjahr.
Im laufenden Jahr rechnet die Munich Re weiterhin mit einem Nettogewinn von 2,8 Milliarden Euro nach 1,2 Milliarden im von der Pandemie geprägten Vorjahr. Die Schaden-Kosten-Quote wird bei 96 Prozent gesehen bzw bereinigt um Corona-Schäden bei 95 Prozent. "Geschäftlich sehen wir die Folgen der Pandemie für Munich Re 2021 als begrenzt an", sagte Finanzvorstand Christoph Jurecka laut Mitteilung.
Munich Re erzielt höhere Preise in der April-Erneuerung
Die Munich Re hat in der Erneuerung der Rückversicherungsverträge zum 1. April Preis- und Volumenanstiege erzielt. Wie der DAX-Konzern mitteilte, steigerte er das Geschäftsvolumen um 17,1 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Das Preisniveau für das Portfolio von Munich Re stieg um 2,4 Prozent.
Insgesamt entwickelten sich die Preise in den Teilmärkten damit positiv, allerdings war die Entwicklung unterschiedlich ausgeprägt. So legten die Preise in Japan teilweise deutlich zu, geringere Steigerungen wiesen Regionen mit niedrigeren Schäden wie Europa auf.
"Unser Umfeld in der Rückversicherung bleibt günstig, wie auch die April-Erneuerung zeigte", sagte Finanzvorstand Christoph Jurecka laut Mitteilung. Die Munich Re geht davon aus, dass sich das Marktumfeld in der nächsten Erneuerungsrunde im Juli im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessert.
Die Aktie von Munich RE steigt im XETRA-Handel zeitweise um 1,38 Prozent auf 241,90 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
13.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. |