Wohltätigkeitsauktion |
28.06.2013 09:11:36
|
Mittagessen mit Yahoo-Chefin kostet 90.000 Dollar
Neben Schauspielern, Sängern und anderer Prominenz stellen sich inzwischen auch gerne Manager in den Dienst der guten Sache. Die Erlöse aus der Auktion von Mayer auf dem Portal Charitybuzz gehen an eine Schule in der Technologiehochburg Palo Alto. Die Schule hat sich auf die Fahnen geschrieben, Kinder aus einkommensschwachen Familien fit für die Universität zu machen. Die Auktion hatte Mayer zusammen mit ihrem Mann Zachary Bogue angestoßen, mit dem sie seit vergangenem Jahr ein Kind hat, einen Jungen namens Macallister.
Für das Mittagessen in der Yahoo-Zentrale in Sunnyvale im Silicon Valley ist eine Stunde eingeplant. Der Gewinner muss alleine kommen, darf aber ein Foto mit Mayer machen für die Daheimgebliebenen. Die Managerin ist ein Star in der Technologieszene, seitdem sie Karriere beim Suchmaschinenkonzern Google machte. Seit einem knapp Jahr steht sie an der Spitze von Yahoo. Wie bei einem Star üblich, muss der Auktionssieger vor dem Treffen eine Sicherheitsüberprüfung über sich ergehen lassen. Gutes Benehmen wird vorausgesetzt.
Insgesamt gingen 24 Gebote ein. Ausdrücklich unerwünscht waren bei der Auktion Journalisten. Dabei hätten die jede Menge Fragen: Mayer versucht seit ihrem Amtsantritt bei Yahoo, den Internetpionier wieder zu einem technologischen Vorreiter zu machen. Sie hat Heimarbeiter ins Büro zurückbeordert, in manchen Bereichen den Rotstift angesetzt und anderenorts teure Zukäufe getätigt. Der Aktienkurs ist seit ihrem Einstand kräftig gestiegen, wenngleich die Geschäftszahlen bis zuletzt eher durchwachsen ausfielen.
Vorreiter bei Wohltätigkeitsauktionen von Managern ist Warren Buffet. Seit 14 Jahren können die Anhänger des "Orakels von Omaha" ihrem Idol bei Steak und Rotwein ganz nahe kommen. Buffett-Fans hatten in vorherigen Jahren bis zu 3,5 Millionen Dollar für ein Mittagessen mit dem Investor gezahlt. Im Mai diesen Jahres lies dann Apple-Chef Cook ein Treffen mit sich versteigern. Für die Möglichkeit, Sänger Justin Bieber am Rande eines seiner Konzerte zu treffen, bot ein Fan am Donnerstag lediglich 3.100 Dollar.
/das/DP/he
NEW YORK (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
18:03 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite in Grün (finanzen.at) | |
18:03 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
18:03 |
Gewinne in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
17:06 |
Neue Kartellklage gegen Apple? Behörden prüfen unfaire Datenschutzregeln: Apple-Aktie fester (Dow Jones) | |
16:04 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
16:04 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
16:04 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.at) | |
16:04 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 231,45 | 1,74% |
|