Zweigeteiltes Display |
12.08.2020 22:14:00
|
Microsoft bringt Klapp-Smartphone 'Surface Duo' auf den Markt - Aktie stärker
Microsoft hatte jahrelang versucht, mit dem eigenen mobilen Betriebssystem Windows Phone dem iPhone von Apple und erfolgreichen Android-Smartphones Paroli zu bieten. Das lief allerdings nicht besonders gut. 2013 kaufte Microsoft Nokias Handy-Geschäft in einem Versuch, Windows Phone doch noch im Markt zu verankern.
Die Akquisition geriet zu einem finanziellen Desaster in Milliardenhöhe, tausende Mitarbeiter verloren ihre Jobs, das Nokia-Investment wurde mit dem Ausstieg aus dem Smartphone-Markt vollkommen abgeschrieben.
Inzwischen setzt Microsoft auf Android und sein Abo-Angebot Microsoft 365, das aus Clouddiensten und einem Software-Paket besteht. "Das Surface Duo vereint die Leistungsfähigkeit von Microsoft 365 mit dem gesamten Ökosystem der mobilen Android-Anwendungen in einem Gerät mit zwei Bildschirmen, die Sie überall hin mitnehmen können", sagte Produktchef Panos Panay.
Das 250 Gramm schwere Surface Duo arbeitet mit einem Chip auf Basis von Technologie des Halbleiter-Designers ARM, einem Snapdragon 855 Mobile von Qualcomm. Microsoft verzichtet auf eine Unterstützung des schnellen Datenfunks 5G und beschränkt sich auf ein LTE-Mobilfunkmodem. Zusammengeklappt kommt es wie ein etwas dicklich geratenes iPhone 11 daher (6,1-Zoll-Display), aber eben aufklappbar zu doppelter Größe.
Die Microsoft-Aktie zog via NASDAQ am Mittwoch um 2,86 Prozent auf 209,19 US-Dollar an.
/chd/DP/jha
REDMOND (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20:05 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
20:05 |
Fehlende Impulse in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
20:05 |
Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
20:05 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
18:03 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite mittags leichter (finanzen.at) | |
18:03 |
Freundlicher Handel: S&P 500 mittags in Grün (finanzen.at) | |
18:03 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
18:03 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 sackt ab (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
19:43 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,70 | 0,38% |
|
Microsoft Corp. | 396,95 | 1,72% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,71 | -0,95% |
|
Samsung | 56 900,00 | 1,61% |
|