22.06.2016 13:13:49
|
MÄRKTE EUROPA/Nach der Rally schläft der Aktienhandel ein
Von Benjamin Krieger
FRANKFURT (Dow Jones)--Am Mittwochmittag droht das Aktiengeschäft an Europas Börsen einzuschlafen. Nach Aufschlägen im frühen Handel sind die Kurse wieder etwas abgebröckelt. "Die starke Erholung seit Donnerstag scheint auszulaufen", sagt ein Händler. Der DAX, der im Tageshoch um knapp ein Prozent gestiegen war, handelt aktuell noch 0,6 Prozent höher bei 10.074 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 liegt mit 0,4 Prozent auf 2.978 Zähler leicht im Plus. An der Börse in London legen die Kurse ebenfalls leicht zu.
Man warte nun sehnlichst auf die "Brexit"- oder "Bremain"-Entscheidung der Briten, sagt ein anderer Händler. "Die spekulativen Positionierungen sind getätigt, es dürfte bestenfalls noch einige kleine Anpassungen je nach den diversen Meinungsumfragen vorgenommen werden. Seriöse Investoren stehen sowieso weiter an der Seitenlinie". Das Geschäft sei daher von reinem Abwarten geprägt.
Unverändert schwankungsfreudig handelt der Euro zum US-Dollar. Nach den herben Verlusten des Euro am Vortag macht die Gemeinschaftswährung wieder Boden gut und wertet bis auf 1,1290 Dollar auf. Am Vortag hatte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,1240 Dollar nachgegeben. Das Pfund Sterling gibt zum Euro leicht nach, zum Dollar behauptet es sich dagegen gut. Am Euro-Rentenmarkt legen Bundesanleihen leicht zu.
Hauptversammlung bei Volkswagen lässt VW-Aktie kalt Am deutschen Aktienmarkt bewegen sich VW-Aktien am Tage der Hauptversammlung des Konzerns nicht von der Stelle. Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch hat bei den Aktionären für die Entlastung des Vorstands geworben. Auch nach den jüngst bekannt gewordenen Ermittlungen gegen den früheren Konzernchef Martin Winterkorn gebe es nach wie vor keinen Grund, gegen die Entlastung zu stimmen, sagte Pötsch.
"Es ist noch zu früh, um das Thema Dieselgate zu Grabe zu tragen", sagte Christian Ludwig vom Bankhaus Lampe bereits am Dienstag. Sollte die Staatsanwaltschaft Braunschweig Beweismaterial gegen Winterkorn oder Markenchef Herbert Diess auffinden, seien weitere rechtliche Schritte gegen VW und hohe Schadenersatzklagen von Investoren wahrscheinlich.
Daimler steigen um 0,9 Prozent und BMW um 0,3 Prozent. Das Handelsblatt berichtet von Extraschichten der Autobauer "allerorten", gefordert von den Werksleitern aufgrund hoher Nachfrage.
Kommentare belasten Prosiebensat.1 und stützen Infineon Prosiebensat.1 fallen um 2 Prozent, laut Händlern belastet von einer Abstufung von "Neutral" auf "Untergewichten" durch JP Morgan. Die Aktie ist damit der größte Verlierer im DAX. Infineon profitieren dagegen von einem positiven Kommentar der Investmentbank Bryan Garnier und legen um 1,6 Prozent zu.
In Paris steigen Air France-KLM um 1,5 Prozent. Die Piloten der Fluggesellschaft haben den für das Wochenende geplanten Streik abgesagt. Zuvor hatte Konzernchef Jean Marc Janaillac angekündigt, er werde die Absenkung der Zulagen für die Piloten vorerst auf Eis legen.
In Stockholm geben Hennes & Mauritz um 1,2 Prozent nach. Das kühle Frühlingswetter hat den Absatz der Bekleidungskette im März und April belastet. Die wichtige Bruttomarge ging im zweiten Quartal zurück.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 2.976,92 0,32 9,58 -8,89 Stoxx-50 2.853,67 0,10 2,83 -7,95 DAX 10.070,50 0,55 54,96 -6,26 MDAX 20.495,95 0,45 91,22 -1,34 TecDAX 1.614,39 0,00 -0,01 -11,82 SDAX 9.080,60 -0,06 -5,04 -0,20 FTSE 6.245,50 0,30 18,95 0,05 CAC 4.380,47 0,30 13,23 -5,53 Bund-Future 164,41% 14 6,02DEVISEN zuletzt +/- % Mi. 8.03 Uhr Di, 17.25 Uhr % YTD EUR/USD 1,1293 +0,32% 1,1257 1,1271 +4,0% EUR/JPY 118,04 +0,31% 117,67 117,94 -7,4% EUR/CHF 1,0824 -0,12% 1,0836 1,0810 -0,5% GBP/EUR 1,2996 -0,37% 1,3044 1,3028 -4,3% USD/JPY 104,53 +0,01% 104,52 104,62 -11,0% GBP/USD 1,4677 -0,05% 1,4683 1,4685 -0,5%
ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 50,37 49,85 +1,0% 0,52 +20,3% Brent/ICE 51,07 50,62 +0,9% 0,45 +21,3%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.265,38 1.264,70 +0,1% +0,68 +19,3% Silber (Spot) 17,24 17,28 -0,3% -0,04 +24,7% Platin (Spot) 981,95 979,50 +0,3% +2,45 +10,2% Kupfer-Future 2,13 2,12 +0,8% +0,02 -0,8% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com
DJG/bek/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 22, 2016 06:42 ET (10:42 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 42 AM EDT 06-22-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
XETRA-Handel: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Montagshandel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Aufschläge in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX-Handel aktuell: Das macht der DAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX fester (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
19.02.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
14.02.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 83,20 | 1,36% |
|
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) | 12,72 | 0,83% |
|
Infineon AG | 37,79 | -0,50% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,65 | 1,84% |
|
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh | 1,35 | 4,65% |
|
Volkswagen (VW) St. | 104,00 | 3,07% |
|