19.07.2016 10:15:46
|
Lufthansa kooperiert bei Landesicherheitsystem mit Airbus
Von Andy Pasztor
LONDON (Dow Jones)-- Die Lufthansa-Gruppe arbeitet bei einer wichtigen Zukunftstechnologie mit dem Flugzeughersteller Airbus und dem US-Technologiekonzernen Honeywell zusammen. Mit der von Airbus und Honeywell gemeinsam entwickelten Technik soll verhindert werden, dass Flugzeuge künftig bei der Landung nicht mehr über das Ende der Rollbahn hinausschießen.
Unter der Vereinbarung wird die Lufthansa bei der Technikentwicklung mitarbeiten. Zudem wird sie Flugzeuge für Tests bereitstellen. Es geht bei den Tests um vorgeschlagene Landebahnabsicherungen, die mit Sicherheitssystemen kombiniert werden sollen, welche bereits separat von Airbus und Honeywell vermarktet werden. Solch ein Produkt würde in Zukunft geltenden europäischen Sicherheitsregeln bereits heute entsprechen. Diese Kooperation würde zudem möglicherweise Bedenken von Boeing und der US-Luftfahrtbehörde FAA ausräumen, die sich eigentlich gegen einen US-europäischen Standard und sogar eine Pflichtregulierung auf diesem Gebiet ausgesprochen hatten.
Airbus will generell mit digitalen Produkten punkten Für Airbus ist das Abkommen Teil einer größeren Offensive, um bei digitalen Diensten zu wachsen. Insbesondere die satellitengestützten Möglichkeiten will der europäische Vorzeigekonzern für zivile und militärische Kunden anbieten. Das als ROPS bezeichnete System von Airbus konzentriert sich auf die Energie und Trägheit eines Fliegers kurz vor und nach der Landung. ROPS soll das Cockpit sofort alarmieren, wenn es nicht möglich ist, sicher auf der Landebahn zum Stehen zu kommen, was etwa am Wetter oder der Asphaltoberfläche liegen kann.
Zugleich vertreibt der US-Konzern Honeywell sein System Smartlanding, das Piloten warnt, wenn sich ihr Flugzeug zu hoch, zu schnell oder zu weit entfernt einer Landebahn nähert. Indem beide Systeme kombiniert werden, hofft Airbus, dass mehr Fluggesellschaften sich beteiligen. Probleme auf der Landebahn gelten als der wichtigste oder zweitwichtigste Grund für Unfälle mit Verkehrsflugzeugen.
Laut Airbus geht jeder dritte Flugzeugunfall auf Landebahnprobleme zurück Laut Airbus liegt jeder dritte Unfall mit einem Flugzeug daran, dass die Maschine über das Ende der Landebahn hinausschießt. Boeing setzt diese Zahl etwas niedriger an, aber auch dort ist es immer noch jeder fünfte schwere Vorfall.
Seit Ende 2015 hat die FAA auf Bitten von Margaret Jenny, die bei der Behörde für externe technische Beratung zuständig ist, sich den europäischen Studien anzuschließen und an einem gemeinsamen Standard zu arbeiten, eher abweisend reagiert.
Allerdings erkennt die FAA durchaus den Handlungsbedarf an. Technik-Manager Lou Volchansky räumte im März ein, dass es wichtig sei auf diesem Gebiet aktiv zu werden. Sofern die US-Fluggesellschaften grünes Licht von den Regulierern in den USA und Europa erhielten, könne die Lösung von Airbus genutzt werden.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/axw/smh
(END) Dow Jones Newswires
July 19, 2016 03:44 ET (07:44 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 44 AM EDT 07-19-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
17.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Boeing von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Boeing-Aktie: So viel Verlust hätte eine Boeing-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
12.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
11.02.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 172,90 | 0,86% |
|
Boeing Co. | 177,64 | 0,37% |
|
Honeywell | 198,80 | -0,10% |
|
Lufthansa AG | 6,73 | -0,33% |
|