Lufthansa Aktie

Lufthansa für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Partnerschaft ausgebaut 13.09.2024 16:26:00

Lufthansa-Aktie im Plus: Lufthansa hat zusätzliche Flugzeuge von AirBaltic gemietet

Lufthansa-Aktie im Plus: Lufthansa hat zusätzliche Flugzeuge von AirBaltic gemietet

Dafür wird die bereits bestehende Partnerschaft mit der lettischen AirBaltic ausgebaut, wie beide Partner berichten. Bereits im kommenden Sommerflugplan sollen bis zu 21 AirBaltic-Jets vom Typ Airbus (Airbus SE (ex EADS)) A220 Flüge an verschiedenen Drehkreuzen eingesetzt werden, darunter Frankfurt und München. Derzeit seien es nur 4 Maschinen, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Im Winter reduziert sich die Mietflotte dem Plan zufolge künftig auf fünf Flugzeuge. Der Kontrakt gilt für drei Jahre.

Die Lufthansa-Gruppe begründet den zusätzlichen Einsatz konzernfremder Flugzeuge und Crews mit den immer stärkeren Nachfragespitzen, insbesondere im Sommerflugplan. Mit den zusätzlichen Kapazitäten könnten stark nachgefragte Zielgebiete in den Streckennetzen flexibler bedient werden. An den Drehkreuzen werde zudem das interkontinentale Angebot der eigenen Airlines besser angebunden. Bislang werden die meisten Zubringerflüge nach Frankfurt oder München noch von der Lufthansa selbst oder von ihrer Tochter Cityline bedient.

Der Einsatz angemieteter Flugzeuge gehört zur Strategie des Konzerns, die Kosten auf Kurz- und Mittelstrecke zu senken. Junge Flugbetriebe wie die Discover Airlines und City Airlines sollen zusätzlich den Kerngesellschaften mit ihren vergleichsweise hohen Personalkosten Konkurrenz machen. Lufthansas Airline-Chef Jens Ritter hatte kürzlich angekündigt, dass in wenigen Jahren von 250 Kurz- und Mittelstreckenjets 100 außerhalb der Lufthansa Classic betrieben werden. Langfristig ist denkbar, dass Lufthansa unter eigener Flagge nur noch Langstreckenflüge absolviert. Dagegen gibt es starken Widerstand in der Belegschaft.

Die lettische AirBaltic wird von dem deutschen Manager Martin Gauss geführt und verfügt über eine einheitliche Flotte aus 48 Airbus-A220-Flugzeugen. Die Gesellschaft gehört mehrheitlich dem lettischen Staat.

Die Lufthansa-Aktie notiert via XETRA zeitweise 1,42 Prozent höher bei 5,87 Euro.

/ceb/stw/DP/stw

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,Robert Sarosiek / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com,Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Analysen zu Airbus SEmehr Analysen

19:20 Airbus Buy Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Airbus Buy Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Airbus Kaufen DZ BANK
01.05.25 Airbus Neutral UBS AG
01.05.25 Airbus Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 153,38 -1,57% Airbus SE
Lufthansa AG 6,23 -4,07% Lufthansa AG