18.12.2012 14:20:33

Klinikärzte wollen sechs Prozent mehr Gehalt

    BERLIN (dpa-AFX) - Die Medizinergewerkschaft Marburger Bund (MB) will bei den anstehenden Tarifverhandlungen für die rund 50.000 Ärzte an den kommunalen Kliniken sechs Prozent mehr Gehalt erreichen. "Sechs Prozent passen in die Zeit, sechs Prozent sind auch wirtschaftlich vertretbar", sagte Gewerkschaftschef Rudolf Henke am Dienstag in Berlin. Dazu kommen Forderungen nach weniger Arbeitsbelastung im Bereitschaftsdienst und die Einhaltung der Arbeitszeitgrenzen, die heute wegen vieler unbesetzter Stellen oft überschritten würden. Die Verhandlungen starten am 10. Januar in Düsseldorf.

 

    Die Arbeitgeber wiesen die Forderungen zurück. "Ein Gehaltsplus von sechs Prozent ist vollkommen übertrieben und für die Krankenhäuser nicht finanzierbar", so der Verhandlungsführer der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Joachim Finklenburg. "Die Forderungen des Marburger Bundes summieren sich auf Kostensteigerungen von über 13 Prozent. Das ist vollkommen abwegig."

 

    Berufsanfänger kommen in den kommunalen Kliniken heute laut MB auf monatlich rund 3.800 Euro, bei Oberärzten fängt die Gehaltstabelle bei rund 6.400 Euro an. Henke machte deutlich, dass er einen Abschluss ohne Arbeitskampf anstrebt. Viele wollten weiße Arztkittel auf der Straße sehen. "Aber eigentlich ist das nicht notwendig."

 

    Im Januar hatte der Marburger Bund einen Streik an rund 600 kommunalen Krankenhäusern in letzter Minute abgesagt. Nach einem Kompromiss hatten die Ärzte 2,9 Prozent mehr Gehalt und eine Einmalzahlung von 440 Euro bekommen. Die ausgehandelte Entgelttabelle hatte eine Laufzeit vom 1. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2012./bw/DP/sf

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen

11.02.25 Fresenius Buy UBS AG
05.02.25 Fresenius Buy Warburg Research
04.02.25 Fresenius Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Fresenius Buy Deutsche Bank AG
03.02.25 Fresenius Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,61 0,88% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
RHÖN-KLINIKUM AG 14,10 1,44% RHÖN-KLINIKUM AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 410,27 -0,07%
MDAX 28 086,48 0,60%
Prime All Share 8 661,43 -0,05%
HDAX 11 664,31 0,01%
CDAX 1 915,02 -0,02%
EURO STOXX 557,62 -0,08%