19.10.2016 10:12:47
|
Interview: Zalando erwartet weiteres Wachstum im vierten Quartal
Von Natali Schwab
FRANKFURT (Dow Jones)-- Der Onlinehändler Zalando ist zuversichtlich für die Entwicklung im vierten Quartal. Er sehe Raum für mehr Wachstum, sagte Vorstandsmitglied Rubin Ritter im Gespräch mit Dow Jones Newswires nach Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal. Das Quartal mit seinem Weihnachtsgeschäft sowie mehreren Internetaktionstagen ist das traditionell stärkste des Unternehmens. Dazu werden die margenstärksten Produkte verkauft.
Nicht ganz zufrieden zeigte sich Ritter mit der Umsatzentwicklung im dritten Quartal. Der Umsatz stieg vorläufigen Zahlen zufolge um 16 bis 18 Prozent auf rund 827 bis 841 Millionen Euro. Die Konsensschätzung der Analysten lag bei 864 Millionen Euro. Das Wachstum sei nicht "ganz da, wo wir gerne gewesen wären", räumte Ritter ein. So ging das schwache Umfeld im September nicht völlig an Zalando vorbei. Dies sei jedoch kein "Drama".
So entwickelte sich Zalando deutlich besser als der Markt. Der Modemarkt in Deutschland verzeichnete insgesamt wegen warmer Temperaturen ein zweistelliges Umsatzminus. Das Ziel, 2016 am oberen Ende der Spanne von 20 bis 25 Prozent zu wachsen, bekräftigte der Manager. Nach neun Monaten liegt das Wachstum bei rund 22 Prozent.
Trotz des leicht abgeschwächten Wachstums - im Vorquartal lag das Plus noch bei 25 Prozent - konnte Zalando sein Ergebnis stärker steigern als geplant. Das bereinigte EBIT verbesserte sich dabei auf 8 bis 25 Millionen Euro, nach einem Verlust von 24 Millionen Euro im Vorjahr. Analysten hatten hier mit eine Minus von 9 Millionen Euro gerechnet. Die entsprechende EBIT-Marge stieg auf 1,0 bis 3,0 Prozent. Im Vorjahr hatte Zalando minus 3,3 Prozent eingefahren.
Zalando profitierte dabei von einer stärkeren Effizienz, etwa bei den Kosten, sowie einer verbesserten Flexibilität bei der Prozesssteuerung, wie Ritter erläuterte. Dadurch könne Zalando zunehmend besser auf kurzfristige Trends reagieren.
Der Onlinehändler konnte so zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Margenprognose anheben. Zalando erwartet für die bereinigte EBIT-Marge nun 5,0 bis 6,0 Prozent. Zuvor hatte das Unternehmen 4,0 bis 5,5 Prozent in Aussicht gestellt. Erst im Juni hatte Zalando den Ausblick erhöht.
Die höhere Prognose stützt auch den Kurs der Zalando-Aktie. Das im MDAX notierte Papier gewann im frühen Handel 2,5 Prozent auf 38,25 Euro. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie sogar ein neues Allzeithoch. Marktteilnehmer hätten nicht mit einer erneuten Anhebung gerechnet, hieß es.
Kontakt zum Autor: natali.schwab@wsj.com
DJG/nas/brb
(END) Dow Jones Newswires
October 19, 2016 03:54 ET (07:54 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 54 AM EDT 10-19-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
14.02.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.02.25 |
DAX 40-Titel Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Zalando-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
10.02.25 |
RBC Capital Markets veröffentlicht Investment-Empfehlung: Zalando-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
10.02.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Zalando | 39,12 | -0,28% |
|