02.08.2016 11:09:40
|
Infineon-Anleger machen nach eher schwachen Zahlen Kasse
FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei den jüngst gut gelaufenen Aktien von Infineon ist erst einmal die Luft raus. Anleger nahmen am Dienstag die eher enttäuschenden Quartalszahlen zum Anlass, Kasse zu machen. Im frühen Handel fielen die Papiere des Chipkonzerns unter den Schlusslichtern im ohnehin schwachen DAX um 3,30 Prozent auf 14,21 Euro. Zwischenzeitlich hatten sie zwar gut 5,5 Prozent verloren, waren damit aber lediglich auf das Niveau von Mitte Juli abgesackt.
Händler verwiesen als Belastung unter anderem auf eine enttäuschende Marge bei den Energiechips für Smartphones und Tablets. Analysten bemängelten insbesondere den unerwartet schwachen Umsatz. So gab es im Geschäft mit den wichtigen Kunden aus der Autobranche nur ein kleines Plus. Die Erlöse mit lukrativen Chips für Kreditkarten und Sicherheitssysteme gingen sogar zurück.
SCHWÄCHE IM SMARTPHONE-GESCHÄFT
Analyst Günther Hollfelder von der Baader Bank hob hervor, dass im dritten Geschäftsquartal insbesondere die anhaltende Schwäche im Geschäft mit Smartphone-Herstellern die Stärke in der Industriesparte überlagert habe. Dies sei nach den Mut machenden Zahlen von Wettbewerbern und Kunden wie Apple oder Samsung Electronics (Samsung Electronics GDRS) eine böse Überraschung. Apple etwa hatte jüngst mit einem Sprung bei Service-Erlösen positiv überrascht.
Experte Thomas Becker von der Commerzbank rechnet nun damit, dass die Analysten ihre Erwartungen etwas zurückschrauben könnten. Allerdings seien die Aktien von Infineon günstiger bewertet als die ihrer Wettbewerber.
INFINEON AUF JAHRESSICHT IM PLUS
Ansonsten hielten die Analysten erst einmal still und nahmen weder bei den Kurszielen noch bei den Anlage-Einschätzungen Veränderungen vor. Positiv äußerte sich zum Beispiel Harald Schnitzer von der DZ Bank. Infineon habe bei den strategisch wichtigen Leistungshalbleitern Marktanteile gewonnen. Zudem bleibe der Konzern mit dem Fokus auf Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit sehr gut aufgestellt.
Auch die Anleger waren zuletzt optimistisch eingestellt. So zählten die Papiere im Juli mit einem Plus von 14 Prozent zu den größten Gewinnern im Dax. Seit Jahresbeginn steht bei den Anteilsscheinen ein Aufschlag von rund 4,5 Prozent, während der deutsche Leitindex in diesem Zeitraum rund 5 Prozent an Wert eingebüßt hat./la/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX 40-Papier Infineon-Aktie: Das beträgt die Infineon-Dividendenausschüttung (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
19.02.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
14.02.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 37,98 | -1,95% |
|