16.09.2007 14:33:00
|
IAA: Chrysler will nach Trennung von Daimler Kooperationen ausbauen
Für Volkswagen hat Chrysler einen Minivan entwickelt, der 2008 auf den US-Markt kommen wird. Mit dem chinesischen Hersteller Chery hat der US-Konzern im Februar eine Kooperation im Kleinwagensegment vereinbart. Im Kompakt- und Mittelklasse-Segment kooperiere Chrysler bereits erfolgreich mit Mitsubishi, etwa bei den Plattformen für die Modelle Dodge Caliber oder Chrysler Sebring. Auch die Hybrid-Allianz zwischen dem ehemaligen DaimlerChrysler-Konzern sowie BMW und General Motors (GM) wollen die Amerikaner fortführen, sagte der Manager aus Detroit.
Um seine Kostenstruktur zu verbessern, plane Chrysler zudem Streichungen im Modellportfolio seiner Marken Chrysler, Dodge und Jeep: "Wir stellen alle Modelle auf den Prüfstand. Die Diskussionen hierzu sind aber noch nicht abgeschlossen", sagt Lyons. Den Absatz außerhalb Nordamerikas will Chrysler mehr als verdoppeln. Im vergangenen Jahr seien außerhalb Nordamerikas 206.000 Fahrzeuge verkauft worden. Schon 2011 sollen es mehr als 412.000 Autos sein./hd/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
15:17 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
15:17 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
09:31 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
09:31 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,76 | 4,73% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,67 | 3,32% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,00 | 1,71% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 541,63 | -0,31% | |
S&P 500 | 6 122,69 | 0,12% | |
STOXX 50 | 4 711,11 | -0,30% | |
EURO STOXX 50 | 5 502,77 | 0,04% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 590,20 | 1,04% | |
S&P 100 | 2 994,94 | 0,11% | |
Prime All Share | 8 702,68 | -0,26% | |
HDAX | 11 710,06 | -0,24% | |
CDAX | 1 921,41 | -0,22% | |
DivDAX | 202,82 | 0,06% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 561,17 | 0,08% |