"Top Pick" |
02.09.2019 17:35:10
|
Höchster Stand seit 2014: RWE-Aktien laufen E.ON nach Goldman Sachs-Lob weiter davon
Aus Sicht des Goldman-Sachs-Experten Alberto Gandolfi ist mit aktuell gut 41 Prozent Jahresplus das Ende der Fahnenstange aber noch lange nicht erreicht. RWE gehe aus dem Deal mit E.ON als einer der führenden Erneuerbare-Energien-Konzerne hervor. Dies könne nach dem Abschluss in diesem Monat nicht länger ignoriert werden, so der Experte. Sein Kursziel liegt nun bei 35 Euro.
RWE steht vor einem großen Umbruch seines Geschäftsmodells. Der Konzern will das Netz- und Vertriebsgeschäft seiner bisherigen Tochter innogy an den Konkurrenten E.ON abgeben. Im Gegenzug sollen alle erneuerbaren Energien von E.ON und Innogy an RWE gehen. Der Braunkohleverstromer würde dadurch zu einem der größten Produzenten von grünem Strom in Europa. Noch hat die EU-Kommission diesen Milliardendeal aber nicht komplett genehmigt.
Bereits in den vergangenen beiden Woche hatten positive Analystenkommentare die Aktien von RWE angetrieben. So schrieb Analyst Martin Tessier von Mainfirst, dass die Papiere des Versorgers auch nach der zuletzt starken Kursentwicklung noch deutliches Potenzial bis 30 Euro hätten. Tessier verwies auf den Dividendenspielraum und eine Bewertung der Anteilsscheine, die dem Beitrag Erneuerbarer Energien ab 2020 nicht gerecht werde.
Auch Analyst Peter Crampton von der britischen Investmentbank Barclays rechnet mit einer weiterhin positiven Entwicklung der Aktien. Crampton erhöhte sein Kursziel jüngst von 27 auf 30 Euro und sieht die Papiere weiter als "Top Pick". Sein positives Urteil fußt auf gesunkenen Nettoverschuldung und verbesserten Ausgleichszahlungen für den Ausstieg aus der Kohleförderung.
Ingo Becker von der Investmentbank Kepler Cheuvreux dagegen sieht den Netzbetreiber E.ON skeptischer. Die E.ON-Papiere legten aktuell zwar moderat zu, notieren aber 2019 anders als RWE im Minus.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
14.02.25 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 28,75 | 1,13% |
|