Vergleichsspekulation |
10.02.2020 17:51:00
|
Glyphosat-Prozesse gegen Bayer: Weitere Verschiebung - Aktie dennoch etwas schwächer
Die Vertagung des Stevick-Prozesses soll beiden Seiten Zeit verschaffen, die Mediation unter Feinberg fortzusetzen, sagte ein Sprecher für Bayer auf Anfrage der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Bayer bringe sich konstruktiv in die Mediation ein, ein Deal sei aber nicht erreicht. Auch gebe es diesbezüglich weder einen Zeitplan noch Gewissheit. Bei den Investoren kommen die jüngsten Entwicklungen offenbar weiterhin gut an. Für die Aktien zeichneten sich am Montag im vorbörslichen Handel Gewinne ab.
Bundesrichter Chhabria, bei dem zahlreiche Klagen gebündelt sind, hatte die Streitparteien im Frühjahr 2019 zu einer einvernehmlichen Lösung aufgefordert und anschließend mit dem US-Staranwalt einen hochkarätigen Experten in Entschädigungsfragen bestellt.
Zuletzt waren bereits Prozesse bei anderen Gerichten vertagt oder ausgesetzt worden. Analysten hatten das als positives Signal für einen umfassenden Vergleich gewertet. So hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen berichtet, dass die Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten möglicherweise für zehn Milliarden US-Dollar beigelegt werden könnten.
Bayer hatte sich 2018 mit dem über 60 Milliarden Dollar teuren Kauf des US-Saatgutriesen Monsanto die Rechtsrisiken ins Haus geholt, die zu zehntausenden Klagen führten. Der Dax-Konzern könnte die Causa Glyphosat zwar auch mit Berufungsverfahren durch die Instanzen bringen, am Ende vielleicht Recht bekommen und straffrei ausgehen. Allerdings wäre das riskant und langwierig. Mit einem groß angelegten Vergleich wäre das Thema hingegen vom Tisch.
Vor diesem Hintergrund richten sie die Blicke auf die Veröffentlichung der Bilanz für 2019 am 27. Februar sowie auf die Hauptversammlung am 28. April. Am Markt wird spekuliert, dass Konzernchef Werner Baumann das Thema Glyphosat spätestens bis zur Aktionärsversammlung geklärt haben will. So hatten die Investoren 2019 wegen der Monsanto-Übernahme scharfe Kritik geäußert und Baumann die Entlastung verweigert. Ob der Vorstandschef im Falle einer erneuten Nicht-Entlastung zu halten wäre, ist offen.
So reagiert die Bayer-Aktie
Fortgesetzte Spekulationen über eine baldige Beilegung der US-Rechtsstreitigkeiten um mögliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter hat die Bayer-Aktien am Montagmorgen im vorbörslichen Handel angetrieben. Im offiziellen XETRA-Geschäft schlossen sie dann allerdings 0,66 Prozent tiefer bei 77,12 Euro.
In den USA hatte zuvor ein Bundesrichter einen weiteren Glyphosat-Prozess auf Anfrage des Schlichters Ken Feinberg verschoben. Das werten Investoren als Signal für Fortschritte in der Mediation. Nachdem es bereits zuletzt mehrere Prozessverschiebungen gegeben habe, sei das alles nur bedingt überraschend, sagte ein Händler. Am Ende werde es auf die Höhe der Vergleichssumme ankommen. Zuletzt wurde über ein Volumen von 10 Milliarden US-Dollar spekuliert.
LEVERKUSEN/SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Erste Schätzungen: Bayer mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
12.02.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,25 | 0,00% |
|
Bayer | 21,51 | -0,39% |
|