NASDAQ 100-Marktbericht 13.02.2025 18:03:51

Gewinne in New York: Gewinne im NASDAQ 100

Gewinne in New York: Gewinne im NASDAQ 100

Am Donnerstag notiert der NASDAQ 100 um 18:01 Uhr via NASDAQ 0,65 Prozent stärker bei 21 860,93 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,308 Prozent stärker bei 21 786,16 Punkten in den Handel, nach 21 719,26 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 21 967,93 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 21 758,04 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der NASDAQ 100 bislang einen Gewinn von 0,881 Prozent. Der NASDAQ 100 stand noch vor einem Monat, am 13.01.2025, bei 20 784,72 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 21 036,16 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 17 600,42 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,22 Prozent aufwärts. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 21 967,93 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 20 538,33 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100

Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Lucid (+ 12,37 Prozent auf 3,23 USD), Intel (+ 8,85 Prozent auf 24,47 USD), Tesla (+ 4,62 Prozent auf 352,05 USD), Micron Technology (+ 3,73 Prozent auf 95,10 USD) und NVIDIA (+ 3,32 Prozent auf 135,49 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen derweil Datadog A (-8,59 Prozent auf 135,38 USD), Strategy (-2,45 Prozent auf 318,80 USD), Constellation Energy (-2,01 Prozent auf 307,50 USD), Broadcom (-1,43 Prozent auf 232,96 USD) und Baker Hughes (-1,34 Prozent auf 45,79 USD).

Welche NASDAQ 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 24 146 121 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3,414 Bio. Euro im NASDAQ 100 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,51 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,61 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen

14:30 Intel Market-Perform Bernstein Research
06.02.25 Intel Verkaufen DZ BANK
04.02.25 Intel Neutral UBS AG
31.01.25 Intel Sell Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Intel Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 231,75 1,87% Apple Inc.
Baker Hughes Inc. 44,17 -1,00% Baker Hughes Inc.
Broadcom 223,40 -1,30% Broadcom
Constellation Energy Corp Registered Shs When Issued 296,10 -1,66% Constellation Energy Corp Registered Shs When Issued
Datadog Inc Registered Shs -A- 129,62 -8,37% Datadog Inc Registered Shs -A-
Intel Corp. 23,56 10,41% Intel Corp.
JD.com Inc (spons. ADRs) 37,65 -0,66% JD.com Inc (spons. ADRs)
Lucid 3,29 14,46% Lucid
Micron Technology Inc. 91,40 3,58% Micron Technology Inc.
NVIDIA Corp. 129,62 2,43% NVIDIA Corp.
Strategy Inc (Ex MicroStrategy) 308,20 -2,71% Strategy Inc (Ex MicroStrategy)
Tesla 337,90 2,52% Tesla
The Kraft Heinz Company 27,81 1,37% The Kraft Heinz Company

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 21 958,35 1,10%