Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
448 Millionen Dollar erlöst |
18.06.2015 08:25:40
|
Fitbit zum Börsenstart über vier Milliarden Dollar wert
Der Börsenprospekt enthüllte, dass Fitbit im Gegensatz zu vielen anderen Startups klar profitabel arbeitet. Im ersten Quartal dieses Jahres wurde der Umsatz mit fast 337 Millionen Dollar mehr als verdreifacht. Der Gewinn erreichte knapp 48 Millionen Dollar nach nur neun Millionen im Vorjahresquartal. Schon im vergangenen Jahr verdiente Fitbit 131,8 Millionen Dollar. Seit dem Start 2007 brachte die Firma rund 20 Millionen Fitness-Tracker an die Kunden.
Zuletzt baute Fitbit die Produktpalette mit einem Band mit Herzfrequenz-Sensor sowie einer Sport-Uhr aus. Allerdings wuchs auch die Konkurrenz mit dem Start der Computeruhr Apple Watch, die ebenfalls stark auf Fitness-Funktionen ausgerichtet ist. Zudem greift der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi in dem Markt mit einem Fitness-Band für nur 15 Dollar an. Das ist vier Mal billiger als der günstigste Fitness-Tracker von Fitbit.
Nach Berechnungen der Marktforschungsfirma IDC eroberte Xiaomi damit binnen weniger Monate ein Viertel des weltweiten Geschäfts mit solchen tragbaren Geräten. Fitbit führte im ersten Quartal den IDC-Zahlen zufolge mit einem Marktanteil von gut 34 Prozent. Die im April gestartete Apple Watch dürfte die Gewichte etwas verschieben - der Konzern nennt bisher allerdings keine Absatzzahlen.
Fitbit wurde im Zuge des Börsengangs mit zwei Klagen des Rivalen Jawbone konfrontiert. In einer wirft die Jawbone-Mutter AliphCom Fitbit die Verletzung von drei Patenten vor. Sie ließ unter anderem ein Verfahren für eine App schützen, die auf Informationen von einem Daten-Armband zugreift. Jawbone will ein Verkaufsverbot für Fitbit-Geräte sowie Schadenersatz. In der zweiten Klage heißt es, Fitbit habe Mitarbeiter bei Jawbone abgeworben, um an Geschäftsgeheimnisse zu kommen. Fitbit wies in beiden Fällen die Vorwürfe zurück. Das Interesse der Investoren beim Börsengang scheinen die Klagen nicht beeinträchtigt zu haben.
/so/DP/zbSAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
16:04 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Apple Watch: Deutsche Umwelthilfe verklagt Konzern wegen angeblichem Greenwashing (Spiegel Online) | |
28.05.25 |
Apple Watch: Deutsche Umwelthilfe verklagt Konzern wegen angeblichen Greenwashings (Spiegel Online) | |
28.05.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Apple auf 'Neutral' - Ziel 210 Dollar (dpa-AFX) | |
27.05.25 |
Aktien von Apple und asiatischen Zulieferern unter Druck: Trump droht mit Zöllen auf iPhones (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
28.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
23.05.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.05.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 175,26 | -1,59% |
|