Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Nach Android-App |
16.04.2013 11:02:36
|
Facebook spricht mit Apple über vertiefte Integration in iPhones
Die App Facebook Home zeigt statt des üblichen Sperrbildschirms eines Smartphones die Neuigkeiten von Facebook-Freunden eines Nutzers an. Außerdem rückt mit ihr der Chatdienst des Online-Netzwerks in den Vordergrund, über den man in immer mehr Ländern auch telefonieren kann. Zunächst ist Facebook Home nur für ein halbes Dutzend neue Geräte verfügbar, es sollen aber schnell mehr werden.
Ein App für Apples iOS-System könnte anders aussehen als die Android-Variante, schränkte Mosseri ein. Da Android ein offenes System ist, konnte das Netzwerk Facebook Home im Alleingang entwickeln. In der iPhone-Welt ist das nicht möglich, weil das iOS-Betriebssystem fest in der Hand von Apple liegt, betonte Chefentwickler Cory Ondrejka schon bei der Ankündigung der App. "Der einzige Weg, wie man einen Dienst tiefgreifend auf iPhone und iPad integrieren kann, ist, mit Apple zusammenzuarbeiten", sagte er der dpa.
Für Facebook ist Home eine zentrale Säule der neuen mobilen Strategie. Immer mehr der über einer Milliarde Mitglieder greifen auf den Dienst inzwischen von Smartphones und Tablets zu. Facebook muss es schaffen, in großen Stil Geld mit Werbung auch auf diesen Geräten zu verdienen. Das ist entscheidend für die finanzielle Zukunft des Online-Netzwerks und den schwächelnden Aktienkurs. Zuletzt kam rund ein Viertel der Anzeigenerlöse aus dem mobilen Geschäft. Home ist derzeit werbefrei. Facebook hat aber bereits angedeutet, dass künftig dort auch Werbung erscheinen soll.
/so/DP/kja
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
01.05.25 |
Meta-Aktie mit Plus: Meta erhöht KI-Ausgaben deutlich - Umsatz und Gewinn steigen kräftig (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Pluszeichen in New York: Zum Handelsstart Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
01.05.25 |
ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Meta auf 675 Dollar - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Meta auf 700 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
28.04.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 181,16 | -2,76% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 529,80 | 10,56% |
|
Microsoft Corp. | 385,25 | 10,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 317,43 | 1,39% | |
NASDAQ Comp. | 17 977,73 | 1,51% | |
S&P 500 | 5 686,67 | 1,47% | |
NASDAQ 100 | 20 102,61 | 1,60% | |
S&P 100 | 2 756,50 | 1,37% |