01.06.2018 05:22:40
|
Deutsche Gesundheitsfirmen begehrt bei Finanzinvestoren
FRANKFURT (dpa-AFX) - Internationale Finanzinvestoren steigen reihenweise bei deutschen Gesundheitsfirmen ein. 2017 steckten Beteiligungsfirmen in Europa 12,8 Milliarden US-Dollar (rund 10,9 Mrd Euro) in die Branche - drei Mal so viel wie im Jahr davor. Der Großteil davon entfällt auf Deutschland. Das zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft Bain & Company, die der Deutschen-Presse Agentur vorliegt.
Demnach zählten zwei Deals in der deutschen Gesundheitsbranche 2017 zu den größten, die weltweit von "Private-Equity"-Fonds geschlossen wurden: So zahlten die angelsächsischen Finanzinvestoren Bain und Cinven für die Mehrheit am hessischen Arzneihersteller STADA 4 Milliarden Dollar. Die Beteiligungsfirma Nordic Capital übernahm den Pflegeheimbetreiber Alloheim Senioren-Residenzen aus Düsseldorf für 1,3 Milliarden Dollar. Zudem stieg Oaktree aus Los Angeles bei Vitanas ein und Chequers Capital (Paris) bei den MK-Kliniken.
Die relativ konjunkturunabhängige Gesundheitsbranche sei für Finanzinvestoren attraktiv, sagte Franz-Robert Klingan, Partner bei Bain & Company. Der Markt wachse zudem, da die Gesellschaft altere und immer mehr Menschen Arznei und Pflege bräuchten.
Der deutsche Gesundheitssektor steht schon länger im Fokus von Finanzinvestoren, vor allem Betreiber von Alten- und Pflegeheimen. 2017 übernahmen Finanzinvestoren die Rekordzahl von mehr als 40 000 Pflegebetten, wie Zahlen der Beratungsfirma Terranus zeigen./als/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen
11.02.25 | Fresenius Buy | UBS AG | |
05.02.25 | Fresenius Buy | Warburg Research | |
04.02.25 | Fresenius Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Fresenius Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,21 | 0,05% |
|
RHÖN-KLINIKUM AG | 14,00 | 0,00% |
|