Aktienanalyse |
15.05.2018 09:15:00
|
Deutsche Bank-Aktie im Minus: Barclays sieht bei Deutscher Bank schwarz und erwartet Kursrutsch
Die mit dem Bericht zum ersten Quartal vom Management angekündigten Initiativen dürften die Probleme der Bank kaum lösen. "Es muss sich etwas ändern, nur was?" - titelt der Barclays-Experte denn in seiner am Dienstag vorliegenden Studie und startete die Bewertung der Aktie mit "Underweight" und einem Kursziel von 8 Euro. Aktuell liegt der Kurs bei 11,47 Euro. Er hat damit das niedrigste Kursziel der 22 von dpa-AFX erfassten Experten.
Goel geht davon aus, dass die Aktie auch nach dem jüngsten Kursrutsch keinen Halt findet. Die Deutsche Bank-Aktie ist mit einem Verlust von 28 Prozent derzeit ohnehin bereits mit Abstand der schwächste DAX-Wert in diesem Jahr. Sollte der Kurs zudem auf das von ihm in Aussicht gestellte Niveau sinken, wäre sie so billig wie nie. Das bisherige Rekordtief liegt bei 8,834 Euro im Herbst 2016.
Der zur Reduzierung von Schuldenrisiken angekündigte Umbau im Firmenkunden- und Investmentbanking-Geschäft der USA und in Asien wird nach Ansicht von Goel den Wettbewerb erschweren. Zudem dürften wegen der Restrukturierung beträchtliche Kosten auf die Bank zukommen, erwartet er.
Kurzfristig gesehen dürfte die Profitabilität des deutsche Branchenprimus rückläufig sein und in den kommenden Jahren werde es die Bank schwer haben, eine Rendite über 2 bis 3 Prozent zu erwirtschaften, schreibt der Experte. Durch eine Übernahme der Commerzbank, wie er sie theoretisch durchgespielt habe, könnten zwar Kostensynergien möglich werden, doch brächte dies erhebliche Durchführungsrisiken mit sich und mögliche Vorteile könnten erst nach vielen Jahren sichtbar werden.
Entsprechend der Einstufung "Underweight" rechnen die Analysten von Barclays Capital damit, dass sich die Aktie in den kommenden zwölf Monaten im Vergleich zu den anderen Titeln im beobachteten Sektor unterdurchschnittlich entwickeln wird.
Die Deutsche Bank-Aktie verliert im Xetra-Handel am Dienstag zeitweise 0,96 Prozent auf 11,36 Euro.
/ck/zb/jha/
Analysierendes Institut Barclays Capital.
LONDON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
15:59 |
DAX aktuell: DAX nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Montagmittag in Rot (finanzen.at) | |
12:27 |
DAX aktuell: DAX notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,30 | -2,79% |