Kapitalquote 8,4 Prozent |
29.05.2013 13:55:31
|
Commerzbank sammelt mit Kapitalerhöhung 2,5 Milliarden Euro ein
Mit diesem Geld will die Bank die Stillen Einlagen des SoFFin in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro sowie der Allianz in Höhe von 750 Millionen Euro vorzeitig zurückzahlen. Der Staat hat seinen Anteil an der Bank wie vorgesehen von 25 Prozent auf rund 17 Prozent reduziert. Mit der Kapitalerhöhung steigt die Kapitalquote der Bank (Common-Equity-Tier-1), die bei vollständiger Anwendung der Kapitalvorschriften nach Basel III gelten würde, von 7,5 Prozent auf 8,4 Prozent. Bis Ende 2014 will die Commerzbank neun Prozent erreichen.
Während die Kapitalerhöhung der Deutschen Bank überzeichnet war, wurden die Bezugsrechte bei der Commerzbank zwar ganz überwiegend (99,7 Prozent), aber eben nicht vollständig ausgeübt. Auch im Vorfeld war die Resonanz nicht euphorisch, sondern eher gemischt. Während selbst im Vorstand der Bank Bezugsrechte verkauft wurden und sich viele Kleinanleger nicht noch einmal die Finger verbrennen wollten, zeigten langfristige Investoren vorsichtig Interesse. Der weltweit größte Vermögensverwalter Blackrock etwa hat seinen Anteil erhöht.
DJG/mln/mgo
Dow Jones Newswires
Von Madeleine Nissen
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Commerzbank-Papiere schwach - Gewinnmitnahmen und Abstufung belasten
Ratingagentur S&P stuft Commerzbank ab
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Commerzbank-Aktie fester: Commerzbank hat Prognose übertroffen - Aktienrückkauf in Millionenhöhe (Dow Jones) | |
31.01.25 |
XETRA-SCHLUSS/DAX mit sehr starkem Januar - Commerzbank gesucht (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Commerzbank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
JP Morgan Chase & Co. mit Investmenttipp: Overweight-Note für Commerzbank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Behauptet - Commerzbank nach Zahlen gesucht (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
31.01.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 18,68 | 1,58% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |