20.09.2016 14:48:41
|
Chip-Entwickler ARM will ins Autogeschäft
CAMBRIDGE (dpa-AFX) - Der Chipentwickler ARM, dessen Technologie in fast allen Smartphones und Tablets steckt, will stärker ins Geschäft mit Autos und Robotern vorstoßen. Der neue Chip Cortex-R52 sei speziell für Anwendungsfälle mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Verlässlichkeit gedacht, etwa in Autoteilen oder Medizin-Robotern, erklärte die britische Firma am Dienstag. Für Sicherheit solle unter anderem Sorgen, dass der wichtige Software-Code in abgetrennten Bereichen ausgeführt werde.
ARM war jüngst vom japanischen Konzern Softbank übernommen worden, der stark auf Roboter setzt. Softbank-Gründer Masayoshi Son ließ sich die ARM-Übernahme 24 Milliarden Pfund (aktuell 28 Mrd Euro) kosten.
ARM produziert die Chips nicht selbst, sondern entwickelt nur die Architektur. Diese wird dann an Auftragsfertiger lizenziert - oder an Technologieriesen wie Apple und Samsung (Samsung Electronics GDRS), die auf dieses Basis eigene Prozessoren entwickeln. Chips auf Basis von ARM-Architekturen sind besonders stromsparend, was ihnen den Stammplatz in Smartphones und Tablets bescherte. Der im PC-Bereich dominierende Intel -Konzern hatte ARM trotz massiver Anstrengungen nie die Vormachtstellung in den Mobil-Geräten streitig machen können. Zuletzt nahm ARM verstärkt auch das Internet der Dinge mit seinen Milliarden vernetzten Geräten ins Visier. Auch hier ist Energieeffizienz sehr wichtig./so/DP/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
18:03 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
18:03 |
Börse New York: S&P 500 verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
18:03 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 am Mittag stärker (finanzen.at) | |
17:12 |
Apple übernimmt ‚Golf von Amerika‘ in seine Karten-App - Aktie schwächelt (dpa-AFX) | |
16:03 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
16:03 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite fällt zum Start des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) | |
16:03 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16:03 |
NYSE-Handel S&P 500 gibt zum Start nach (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 226,25 | 0,69% |
|
Intel Corp. | 20,98 | 3,20% |
|
Samsung | 55 700,00 | 0,18% |
|