Geändert am: 01.07.2013 13:13:52

ATX stürzt um fast fünf Prozent ab, DAX im Minus -- Alpine - Strabag will stillstehende Bauvorhaben fertigstellen -- US-Börsen im Rückwärtsgang -- OMV, Vodafone im Fokus

Seite 7 of 8





07:30 Uhr: Asiens Börsen mit roten Vorzeichen
An den asiatischen Finanzmärkten dominieren zu Beginn der neuen Handelswoche die roten Vorzeichen. In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 rund 0,4 Prozetn und fällt auf 13.171,88 Punkte. Auch der Hongkonger Hang Seng-Index muss deutliche Verluste hinnehmen. Er notiert am Morgen mitteleuropäischer Sommerzeit um 1,5 Prozent tiefer bei 19.956,63 Punkten.



06:43 Uhr: Kreise: Vodafone erhöht Kabel-Offerte auf 87 Euro - Unterstützung gesichert
Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat im Bieterkampf um Kabel Deutschland kräftig nachgelegt. Die Briten wollen nunmehr 87 Euro je Aktie in bar für Deutschlands größten Kabelnetzbetreiber bieten, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen am Sonntagabend dem Wall Street Journal Deutschland sagten. Zur Meldung





05:48 Uhr: Pharmabranche will Zahlungen an Ärzte offenlegen
Angesichts von Kritik am Einfluss von Pharmafirmen auf Ärzte will die Branche ihre Zahlungen an Mediziner und Kliniken offenlegen. An diesem Montag soll ein entsprechender Kodex des europäischen Pharma-Dachverbands EFPIA verabschiedet werden. Zur Meldung





05:47 Uhr: Verhandlungen in Brüssel über CO2-Grenzwerte für Autos
Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission verhandeln heute (Montag/19.00) in Brüssel über CO2-Grenzwerte für Autos. Die Grenzwerte sollen die Wagen klimafreundlicher machen. Zur Meldung





02:02 Uhr: Alpine wird geschlossen - Regionale Übernahmelösungen erwartet
Der insolvente Salzburger Baukonzern Alpine steht vor der Zerschlagung, die Verhandlungen für eine Auffanggesellschaft sind am Wochenende gescheitert. Stattdessen sind Masseverwalter Stephan Riel bei den Gesprächen u.a. mit der österreichischen Bauwirtschaft regionale Übernahmelösungen "mit der Übernahme möglichst vieler Baustellen und Arbeitnehmer" angeboten worden. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 23.06.2013, 20:29 Uhr: Tschechischer Präsident will Expertenregierung
Der tschechische Präsident Milos Zeman hat zur Lösung der schweren Regierungskrise in seinem Land eine Expertenregierung vorgeschlagen. "Meine Entscheidung ist im Grunde gefallen", erklärte der 68-Jährige am Sonntag im tschechischen Rundfunk. Zur Meldung





Sonntag, 23.06.2013, 19:29 Uhr: Flugzeugmesse in Le Bourget mit guten Geschäften, aber weniger Besucher
Auf der weltgrößten Luftfahrtmesse Le Bourget sind so fette Geschäfte abgeschlossen worden wie noch nie. Die Flugzeugbauer hätten auf der Schau in Paris Aufträge im Wert von 115 Milliarden Euro verkündet - ein Rekord, wie die Messeleitung zum Abschluss am Sonntag mitteilte. Zur Meldung





Sonntag, 23.06.2013, 18:45 Uhr: Software-Panne bei Facebook
Durch eine Software-Panne bei Facebook sind Kontaktdaten von schätzungsweise sechs Millionen Mitgliedern an andere Nutzer des Online-Netzwerks weitergegeben worden. Es handele sich um E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 18:33 Uhr: TUI beendet 2014 Vertrag mit Hannover 96
Hannover 96 muss sich nach mehr als zehn Jahren einen neuen Trikot-Sponsor suchen. Der Reisekonzern TUI beendet nach Presse-Informationen zum 1. Juli 2014 den Vertrag mit dem Fußball-Bundesligaclub. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 18:17 Uhr: Kroatien versichert: EU-Beitritt kostet Deutsche nichts
Der kroatische Ministerpräsident Zoran Milanovic ist der Befürchtung entgegengetreten, der EU-Beitritt Kroatiens am 1. Juli werde Deutschland teuer kommen. Zur Meldung




Sonntag, 23.06.2013, 18:14 Uhr: Brasiliens Proteste gehen weiter
Ungeachtet aller Kompromissbereitschaft der Regierung gehen in Brasilien weiter zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen Korruption und soziale Missstände zu protestieren. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 17:24 Uhr: Weidmann: EZB kauft nicht unbegrenzt Staatsanleihen
Nach Ansicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann wird die Europäische Zentralbank (EZB) auch künftig nicht unbegrenzt Staatsanleihen aufkaufen. "Tatsächlich sieht das neue Staatsanleihenkaufprogramm spürbare Einschränkungen vor", sagte Weidmann. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 17:15 Uhr: Wifo-Experte plädiert bei Konjunktur-Debatte für Wohnbauinvestitionen
Sollten Spielräume für Konjunkturmaßnahmen in Österreich vorhanden sein, dann rät Wifo-Experte Marcus Scheiblecker im Gespräch mit der APA am Sonntag zu Investitionen in den sozialen Wohnbau und Kindergärten wie von der SPÖ gefordert. Diese wären zugegebener Maßen in erster Linie struktureller Natur. Zur Meldung





Sonntag, 23.06.2013, 15:34 Uhr: Presse: DIW fordert Investitionsprogramm für Infrastruktur
Um Deutschlands Straßen, Schienen und Brücken zu modernisieren, plädiert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) nach "Spiegel"-Informationen für ein Investitionspaket im Umfang von jährlich 75 Milliarden Euro. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 14:57 Uhr: STADA bringt gleich drei Generika als Viagra-Ersatz
Nach dem Patentablauf für den Viagra-Wirkstoff Sildenafil drängt der hessische Pharma-Konzern STADA gleich mit drei Präparaten auf den Markt für Potenzmittel. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 14:51 Uhr: Zypern will weichere Auflagen
Zyperns Präsident Nikos Anastasiades verlangt eine Erleichterung der Auflagen zur Haushaltssanierung, wie sie Irland oder Griechenland erhalten hätten. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 14:31 Uhr: Sonderschichten bei Opel in Eisenach
Nach der Hängepartie mit Kurzarbeit in vergangenen Jahren rollt die Produktion bei Opel in Eisenach jetzt. "Die Auslastung ist gut. Es werden voraussichtlich auch im dritten Quartal einige Sonderschichten gefahren", sagte der scheidende Betriebsratschef der Opel Eisenach GmbH, Harald Lieske. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 14:29 Uhr: Presse: Krise kostet Autobauer in Westeuropa Milliarden an Umsatz
Die Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise kostet die Autobauer in Westeuropa zwischen 2010 und 2020 einer Studie zufolge etwa 312 Milliarden Euro Umsatz. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 11:55 Uhr: Lufthansa will durch Auslagerung von Aufgaben sparen
Die Deutsche Lufthansa will im Rahmen ihres Restrukturierungsprogramms "Score" laut einem Magazinbericht durch die Auslagerung von Aufgaben Millionen einsparen. Mit der Veränderung von Arbeitsabläufen in der Passage-Sparte sollen pro Jahr 180 Millionen Euro gespart werden. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 11:29 Uhr: Presse: Deutsche Autobauer verzichten zum Teil auf Werksferien
Der Autobauer Daimler wird wegen der hohen Nachfrage in den Sommermonaten auf Werksferien verzichten. "Vorübergehend werden wir rund 4.500 Ferienbeschäftigte in den deutschen Pkw-Werken einstellen", sagte ein Daimler-Sprecher. Zur Meldung


Sonntag, 23.06.2013, 11:04 Uhr: Presse: Continental plant 8.000 neue Stellen
Der Automobilzulieferer Continental stockt seine Belegschaft für künftiges Wachstum auf. Zur Meldung


Samstag, 22.06.2013, 18:10 Uhr: Commerzbank will bei Stellenabbau Ältere halten
Bei ihrem jüngst beschlossenen Abbau von rund 5.200 Stellen will die Commerzbank nach Worten von Personalvorstand Ulrich Sieber ältere Mitarbeiter halten. Die Abfindungsregeln für langjährige Mitarbeiter seien daher weniger attraktiv als in früheren Programmen. Zur Meldung


Samstag, 22.06.2013, 13:52 Uhr: MUFG plant Milliarden-Übernahme in Thailand
Das japanische Finanzunternehmen Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) plant Medienberichten zufolge den Kauf einer Bank in Thailand, um das Geschäft in Südostasien ausbauen. Zur Meldung


Samstag, 22.06.2013, 13:51 Uhr: VDA-Chef Wissmann: 2014 deutliche Absatzsteigerung bei Elektroautos
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sagt für das zweite Halbjahr 2013 und für 2014 deutlich steigende Verkaufszahlen bei Elektroautos voraus. Zur Meldung


Samstag, 22.06.2013, 13:50 Uhr: Henkel will Markenangebot weiter verkleinern
Der Konsumgüterkonzern Henkel will sein Markenangebot weiter verkleinern und bereitet sich zugleich auf Übernahmen vor. Zur Meldung


Samstag, 22.06.2013, 13:50 Uhr: Nach Alpine-Insolvenz wollen Rot und Schwarz Millionen locker machen
Die Insolvenz des Baukonzerns Alpine und die bevorstehende Nationalratswahl sind für die Spitzenrepräsentanten der Regierungsparteien Anlass zum Anziehen der Spendierhosen. Vizekanzler Michael Spindelegger und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (beide ÖVP) versprachen 100 Millionen Euro aus Rücklagen für wirtschaftsbelebende Bauprojekte. Zur Meldung





Samstag, 22.06.2013, 13:49 Uhr: SolarWorld-Chef: An Strafzöllen auf China-Solarprodukte festhalten
SolarWorld-Chef Frank Asbeck hat sich vehement dafür ausgesprochen, an Strafzöllen auf chinesische Solarprodukte festzuhalten. "Sonst rollt Peking eine Industrie nach der anderen auf. Zuerst Solar, dann Maschinenbau, Telekommunikation und die Autobranche", sagte Asbeck. Zur Meldung


Samstag, 22.06.2013, 13:49 Uhr: Barclays soll deutschen Fiskus massiv geschädigt haben
Die britische Großbank Barclays soll Aktiengeschäfte nach einem Zeitungsbericht dazu genutzt haben, mit Handelspartnern den deutschen Fiskus jahrelang um bis zu 280 Millionen Euro pro Jahr zu prellen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Uwe Steinbrich, Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com, BMF/Loebell, xxx, Rido / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, WIFO Österreich, Tupungato / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Alpine

Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen

12.02.25 Telekom Austria buy Baader Bank
18.10.23 Telekom Austria buy Baader Bank
20.07.21 Telekom Austria kaufen HSBC
03.05.21 Telekom Austria kaufen HSBC
09.10.20 Telekom Austria kaufen Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
24.06.13 3W Power S.A. / Analystentreffen
24.06.13 Accretive Health Inc / Quartalszahlen
24.06.13 adesso AG / Analystentreffen
24.06.13 Afrika Gold AG / Hauptversammlung
24.06.13 American Greetings Corp. / Quartalszahlen
24.06.13 Andor Technology PLCShs / Quartalszahlen
24.06.13 Asian Bamboo AG / Hauptversammlung
24.06.13 caatoosee ag / Hauptversammlung
24.06.13 CarMax Inc. / Hauptversammlung
24.06.13 Columbus McKinnon / Quartalszahlen
24.06.13 Creaton AG / Hauptversammlung
24.06.13 DEAG Deutsche Entertainment AG / Hauptversammlung
24.06.13 DEAG Deutsche Entertainment AG / Hauptversammlung
24.06.13 Ennis IncShs / Quartalszahlen
24.06.13 Essar Energy PLC / Quartalszahlen
24.06.13 Gesundheitswelt Chiemgau AG / Quartalszahlen
24.06.13 Greenbrier Companies IncShs / Quartalszahlen
24.06.13 H. B. Fuller Co. / Quartalszahlen
24.06.13 Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA / Hauptversammlung
24.06.13 Impreglon SE / Hauptversammlung
24.06.13 INDUS AG / Hauptversammlung
24.06.13 ISC Business Technology AG / Hauptversammlung
24.06.13 ISC Business Technology AG / Hauptversammlung
24.06.13 KHD Humboldt Wedag International AG / Hauptversammlung
24.06.13 Metcash LtdShs / Quartalszahlen
24.06.13 Ming Le Sports / Hauptversammlung
24.06.13 Ming Le Sports AG / Hauptversammlung
24.06.13 PEACHES AG / Hauptversammlung
24.06.13 Powerland AG / Quartalszahlen
24.06.13 RIM AG / Hauptversammlung
24.06.13 Sonic Corp. / Quartalszahlen
24.06.13 STRABAG SE / Dividendenausschüttung
24.06.13 Swiss Re AG / Analystentreffen
24.06.13 Trilogiq / Quartalszahlen
24.06.13 Unipetrol A.S. / Hauptversammlung
24.06.13 Water Intelligence PLC / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.06.13 Industrial Production (YoY)
24.06.13 Visitor Arrivals (YoY)
24.06.13 Holy Spirit Monday
24.06.13 Midsummer Day
24.06.13 St. John' s Day
24.06.13 St. John' s Day
24.06.13 Orthodox Whit Monday
24.06.13 Consumer Price Index (YoY)
24.06.13 Export Prices (YoY)
24.06.13 Import Prices (YoY)
24.06.13 Producer Price Index (YoY)
24.06.13 Business Confidence
24.06.13 IFO - Expectations
24.06.13 Consumer Confidence
24.06.13 IFO - Business Climate
24.06.13 IFO - Current Assessment
24.06.13 Trade Balance non-EU
24.06.13 Capacity Utilization
24.06.13 Manufacturing Confidence
24.06.13 Chicago Fed National Activity Index
24.06.13 1st half-month Inflation
24.06.13 Jobless Rate
24.06.13 Jobless Rate s.a
24.06.13 Leading Indicator
24.06.13 Fed's William Dudley speech
24.06.13 1st half-month Core Inflation
24.06.13 Dallas Fed Manufacturing Business Index
24.06.13 3-Month Bill Auction
24.06.13 6-Month Bill Auction
24.06.13 Gross Domestic Product (QoQ)
24.06.13 Industrial Output n.s.a (YoY)
24.06.13 Current Account BOP (MoM)
24.06.13 Consumer Sentiment Index

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
adidas 260,50 -0,12% adidas
Allianz 328,00 1,14% Allianz
Apple Inc. 230,65 1,38% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 144,85 2,01% AstraZeneca PLC
Barclays plc 3,54 -4,90% Barclays plc
BASF 50,52 3,29% BASF
Bayer 21,47 2,29% Bayer
Bilfinger SE 51,70 1,77% Bilfinger SE
Boeing Co. 177,22 -0,49% Boeing Co.
Carrefour S.A. 13,75 0,70% Carrefour S.A.
Ceconomy St. 3,28 -0,36% Ceconomy St.
Citigroup Inc. 78,34 0,81% Citigroup Inc.
Commerzbank 19,31 0,68% Commerzbank
Continental AG 67,52 1,93% Continental AG
Credit Suisse (CS) 0,89 0,56% Credit Suisse (CS)
Deutsche Bank AG 19,10 -1,15% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 33,57 -1,87% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 26,18 1,34% Diageo plc
E.ON SE 11,46 0,22% E.ON SE
Erste Group Bank AG 66,60 3,77% Erste Group Bank AG
Ford Motor Co. 8,93 0,42% Ford Motor Co.
Goldman Sachs 620,10 -0,32% Goldman Sachs
Henkel KGaA Vz. 85,20 0,57% Henkel KGaA Vz.
HOCHTIEF AG 147,90 0,14% HOCHTIEF AG
HSBC Holdings plc 10,60 -0,13% HSBC Holdings plc
IBM Corp. (International Business Machines) 247,05 0,61% IBM Corp. (International Business Machines)
JPMorgan Chase & Co. 264,15 -0,25% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 12,34 -2,37% K+S AG
LANXESS AG 29,62 1,86% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,72 1,30% Lufthansa AG
Merck KGaA 136,10 1,11% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 695,50 -0,36% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 391,90 -0,20% Microsoft Corp.
Mitsubishi UFJ Financial Group Inc. (MTFG) 12,02 -0,28% Mitsubishi UFJ Financial Group Inc. (MTFG)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Nordex AG 11,44 0,97% Nordex AG
OMV AG 39,00 1,56% OMV AG
Oracle Corp. 166,06 0,19% Oracle Corp.
Orange S.A. (ex France Télécom) 11,15 4,65% Orange S.A. (ex France Télécom)
Pfizer Inc. 24,51 0,04% Pfizer Inc.
Raiffeisen 24,42 1,24% Raiffeisen
Repsol S.A. 11,91 -0,17% Repsol S.A.
RHÖN-KLINIKUM AG 13,80 -1,43% RHÖN-KLINIKUM AG
Rio Tinto plc 60,36 0,33% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sanofi S.A. 103,44 -0,96% Sanofi S.A.
SAP SE 280,05 0,09% SAP SE
Siemens AG 224,85 4,68% Siemens AG
SMA Solar AG 14,25 4,32% SMA Solar AG
STRABAG SE 52,80 8,64% STRABAG SE
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Symrise AG 101,30 2,59% Symrise AG
Telefonica S.A. 4,21 0,12% Telefonica S.A.
Telekom Austria AG 8,51 -0,23% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 4,72 3,37% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,30 -0,07% TIM (ex Telecom Italia)
Verbund AG 71,25 -2,40% Verbund AG
voestalpine AG 21,30 3,70% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 100,30 3,19% Volkswagen (VW) St.
Wells Fargo & Co. 75,41 -0,79% Wells Fargo & Co.