Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 23.09.2015 22:13:01

ATX und DAX schließen mit Zuschlägen -- Dow gibt ab -- Deutsche Bank senkt DAX-Ziele -- VW-Chef Winterkorn tritt zurück -- Neue Regierung in Griechenland vereidigt -- K+S im Fokus

Seite 3 of 8





15:30 Uhr: Dow startet stabil
An der Wall Street üben sich die Anleger zum Auftakt in den Mittwochshandel in Zurückhaltung. Der Dow Jones ist bei 16.335 Punkten unverändert gegenüber dem Schlusskurs von Dienstag in den Börsenhandel in New York gestartet. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich nahezu unverändert. Für Verunsicherung, die den asiatischen Börsen kräftige Einbußen bescherte und auch die Erholung in den USA erschweren dürfte, sorgt wieder einmal China. Dort ist der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe auf ein Sechseinhalbjahrestief gesunken und hat die Erwartungen enttäuscht.



15:22 Uhr: Draghi bekräftigt Bereitschaft zur Ausweitung der Anleihekäufe
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist nach den Worten ihres Präsidenten Mario Draghi zur Ausweitung ihres Anleihekaufprogramms bereit. Zur Meldung



15:17 Uhr: Deutsche Verbraucherschützer fordern VW zu Entschädigungen auf
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Deutschland sieht Volkswagen in der Pflicht, mögliche von der Manipulationsaffäre betroffene Autofahrer in Deutschland zu entschädigen. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow mit kleinem Gewinn erwartet
Für die Wall Street zeichnet sich am Mittwoch ein freundlicher Handelsauftakt ab. Eine halbe Stunde vor der Eröffnungsglockt liegt der US-amerikanische Leitindex Dow Jones 0,2 Prozent im Plus bei 16.360,00 Zählern. Auch der Nasdaq Composite tendiert vorbörslich stärker. Die Erholung der Kurse in Europa dürfte die Misstöne wegen schlechter Konjunkturdaten aus China überlagern.



14:56 Uhr: TUI-Co-Chef Peter Long wechselt 2016 nicht an AR-Spitze
Der Co-Vorstandsvorsitzende der TUI AG, Peter Long, wird nicht wie geplant 2016 an die Spitze des Aufsichtsrats wechseln. Der Reisekonzern änderte seine Pläne, um entsprechenden Empfehlungen eines britischen und eines deutschen Regelwerks für gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung "möglichst weitgehend zu befolgen". Zur Meldung



14:28 Uhr: Volkswagen: Noch keine genauen Informationen zu betroffenen Modellen
Volkswagen hat über eine Rückrufaktion für die von der Abgas-Affäre betroffenen Dieselwagen noch nicht entschieden - genaue Informationen über die fraglichen Modelle gibt es bisher nicht. Zur Meldung



14:27 Uhr: Stromhandel Österreich-Deutschland - Europas Regulatoren für Trennung
Für eine Trennung der deutsch-österreichischen Stromhandelszone sind Europas Energieregulatoren. Die Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) hat ein Engpassmanagement an der deutsch-österreichischen Grenze empfohlen. Zur Meldung



14:15 Uhr: Ex-IHS-Chef Keuschnigg bastelt an neuem Institut für Österreich
Ex-IHS-Chef Christian Keuschnigg bastelt an einem Wirtschaftsinstitut. Mit den Worten Nachdem das IHS momentan nicht von einem Ökonomen geführt wird, hat Wifo-Chef Karl Aiginger derzeit die größte Aufmerksamkeit der Medien. Zur Meldung



14:05 Uhr: ACEA sieht keinen Hinweis auf branchenweite Manipulation von Abgastests
Der Skandal bei Volkswagen um manipulierte Abgaswerte ist laut ACEA ein Einzelfall. Der europäische Branchenverband sagte, zwar erkenne er den Ernst der Lage und nehme sie sehr ernst. Zur Meldung



13:44 Uhr: Ausweitung der EZB-Anleihenkäufe laut Nowotny "vorsichtig" abwägen
Für EZB-Rat und OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny sollte die Europäische Zentralbank eine Ausweitung des Wertpapier-Kaufprogramms in nächster Zeit "vorsichtig" abwägen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Bloomberg, beate uhse, Deutsche Bundesbank, Bloomberg, bloomberg, Verbund, Lev Radin / Shutterstock.com, Bloomberg, istock/LeicaFoto, SPD Parteivorstand, iStock/RapidEye, iStock/RapidEye, Pokchu / Shutterstock.com, Verbund, Aleksey Klints / Shutterstock.com, OeNB, Verbund, iStock/shaunl, STRABAG, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, iStock/JacobH, vanHurck / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Pokchu / Shutterstock.com, iStock/shaunl, iStock/vesilvio, vanHurck / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Lev Radin / Shutterstock.com, Albert H. Teich / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

14.04.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.04.25 Apple Neutral UBS AG
09.04.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
07.04.25 Apple Neutral UBS AG
07.04.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.09.15 Rede von Feds Lockhart
23.09.15 Conference Board Australia Leitindex
23.09.15 Herbst-Tag- und Nachtgleiche
23.09.15 Opferfest
23.09.15 Caixin Produktions-PMI
23.09.15 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
23.09.15 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
23.09.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.09.15 Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich)
23.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
23.09.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
23.09.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
23.09.15 Markit PMI Composite
23.09.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
23.09.15 Markit PMI Composite
23.09.15 Einkaufsmanagerindex Services
23.09.15 Leistungsbilanz (Quartal)
23.09.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
23.09.15 Gesamt Markit PMI
23.09.15 Einkaufsmanagerindex Services
23.09.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
23.09.15 Arbeitskraftumfrage
23.09.15 Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich)
23.09.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
23.09.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
23.09.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
23.09.15 MBA Hypothekenanträge
23.09.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
23.09.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
23.09.15 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
23.09.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
23.09.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
23.09.15 SARB Zinssatzentscheidung
23.09.15 SNB Quartals Bulletin
23.09.15 Aktuelles Konto
23.09.15 Markit Herstellung PMI
23.09.15 EIA Rohöl Lagerbestand
23.09.15 MPC Mitglied Broadbent spricht
23.09.15 Rede von Feds Lockhart
23.09.15 5-Jahres Note Auktion
23.09.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 139,26 2,13% Airbus SE
Amazon 160,84 -1,33% Amazon
Apple Inc. 180,26 3,28% Apple Inc.
Beate Uhse AG 0,01 33,33% Beate Uhse AG
Boeing Co. 140,86 2,18% Boeing Co.
Esprit Holdings Ltd 0,01 -17,42% Esprit Holdings Ltd
GEA 52,60 1,35% GEA
HOCHTIEF AG 153,90 3,71% HOCHTIEF AG
Hyundai Motor Co Ltd 179 300,00 1,01% Hyundai Motor Co Ltd
IBM Corp. (International Business Machines) 211,15 1,37% IBM Corp. (International Business Machines)
K+S AG (spons. ADRs) 6,60 -0,75% K+S AG (spons. ADRs)
LANXESS AG 23,96 3,72% LANXESS AG
Meta Platforms (ex Facebook) 467,85 -2,43% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 342,45 -0,07% Microsoft Corp.
OMV AG 42,00 1,40% OMV AG
OMV Petrom 0,72 1,13% OMV Petrom
RWE AG St. 32,83 -0,39% RWE AG St.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,77 2,96% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
STRABAG SE 64,60 0,62% STRABAG SE
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
TotalEnergies 50,22 0,63% TotalEnergies
Verbund AG 64,60 2,30% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 88,20 1,85% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 90,20 1,69% Volkswagen (VW) St.