Airbus Aktie

Airbus für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.10.2014 22:10:08

ATX und DAX schließen mit hohen Gewinnen -- US-Börsen schließen höher -- GE mit guten Zahlen -- Pankl Racing peilt Rekordergebnis an -- Rosneft, Google im Fokus

Seite 2 of 8





20:00 Uhr: US-Börsen auf Erholungskurs
Die US-Börsen können am Freitag deutliche Gewinne verbuchen. Der Dow Jones startete fester und liegt auch im weiteren Handelsverlauf weit im Plus. Auch der Nasdaq Composite konnte anfänglich deutlich anziehen und diese Gewinne im weiteren Handel behaupten.

Die heutigen Konjunkturdaten zeichnen erneut ein positives Bild: Die Zahl der US-Baubeginne legte zuletzt überraschend deutlich zu und auch das Michigan-Konsumlima zeigt sich besser als erwartet - es stieg auf den höchsten Stand seit sieben Jahren. Auch die anstehende Rede der US-Notenbankchefin Janet Yellen steht zum Ende der Woche im Fokus der Börsianer.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



17:00 Uhr: Mitterlehner traf Kollegen aus Deutschland, Schweiz, Liechtenstein
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) ist heute in Vaduz mit seinen Amtskollegen aus den deutschsprachigen Nachbarländern zusammengetroffen. Zur Meldung



16:58 Uhr: Eurokurs gefallen - Starkes US-Verbrauchervertrauen
Der Kurs des Euro ist am Freitag nach starken US-Konjunkturdaten gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2770 US-Dollar gehandelt. Am Vormittag war der Euro noch bis auf 1,2837 Dollar gestiegen. Zur Meldung



16:55 Uhr: Schwerer Rückschlag für portugiesisches Firmenimperium Espírito Santo
Das portugiesische Firmenimperium Espírito Santo hat einen schweren Rückschlag erlitten. Zwei Gesellschaften, die zum Kern des Unternehmensgeflechts gehören, scheiterten vor der Justiz in Luxemburg mit dem Versuch, Gläubigerverfahren einzuleiten. Zur Meldung



16:53 Uhr: HTC positioniert Google-Tablet Nexus 9 gegen Apples iPad
Der taiwanische Hersteller HTC will mit seinem neuen Android-Tablet Nexus 9 dem Druck im Tablet-Markt trotzen. Das Wachstum in dem Segment habe zwar "ein Stück weit abgenommen", sagte HTC-Manager André Lönne am Freitag der dpa. Es gebe aber noch Potenzial in dem von Apple dominierten Premium-Segment. Zur Meldung



16:50 Uhr: ADAC erwartet kein Chaos auf deutschen Autobahnen
Wegen der Streiks bei der Deutschen Bahn müssen Autofahrer am Wochenende mit Staus und dichtem Verkehr auf Deutschlands Straßen rechnen - ein Chaos bleibt nach Angaben des ADAC aber aus. Zur Meldung



16:40 Uhr: EZB informiert wöchentlich über Wertpapierankauf
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ab Dienstag kommender Woche wöchentlich über die Bestände an Wertpapieren informieren, die sie zu geldpolitischen Zwecken gekauft hat. Das hat der EZB-Rat bei seiner Sitzung am 15. Oktober beschlossen, wie die EZB jetzt mitteilte. Zur Meldung



16:38 Uhr: Poroschenko sieht "Fortschritte" im Gasstreit mit Russland
Bei einem Treffen des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko mit Russlands Staatschef Wladimir Putin hat es offenbar eine entscheidende Annäherung im Gasstreit der beiden Länder gegeben. "Wir haben gewisse Fortschritte bei dem Gasproblem gemacht", sagte Poroschenko am Freitag in Mailand nach einem Treffen mit Putin, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident François Hollande. Zur Meldung



16:08 Uhr: USA: Michigan-Konsumklima auf höchstem Stand seit sieben Jahren
Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im Oktober überraschend weiter aufgehellt und den höchsten Wert seit sieben Jahren erreicht. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima stieg von 84,6 Punkten im Vormonat auf 86,4 Zähler, wie die Universität am Freitag laut einer ersten Schätzung mitteilte. Zur Meldung



15:54 Uhr: Privatbahnen springen beim Streik für Deutsche Bahn ein
Sonst sind sie Wettbewerber, beim anstehenden Lokführerstreik aber springen die Privatbahnen Metronom und Erixx für die Reisenden der Deutschen Bahn ein. Im Großraum Hannover und Hamburg stoppen die Regionalzüge am Wochenende auch an Haltestellen der bestreikten S-Bahn, wie beide Bahnunternehmen am Freitag mitteilten. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, IKEA, ÖIAG, ADAC, zvg, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, janez volmajer / Shutterstock.com, zvg, lexan / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, AGRANA, warimpex, Bloomberg, iStock/JacobH, ÖIAG, Bank Austria, Deutsche Bundesbank, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, iStock/RapidEye, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Pankl Racing Systems, Photobac / Shutterstock.com, Airbus Group, Annette Shaff / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, ZVG

Analysen zu Yara International ASAmehr Analysen

18.03.25 Yara International ASA Hold Deutsche Bank AG
09.12.24 Yara International ASA Neutral UBS AG
22.11.24 Yara International ASA Neutral UBS AG
29.10.24 Yara International ASA Hold Deutsche Bank AG
25.10.24 Yara International ASA Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.10.14 Industrieertrag
17.10.14 Ausländische Anleihen Investitionen
17.10.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
17.10.14 MNI Unternehmensstimmungsindex
17.10.14 Bauleistung w.d.a (Jahr)
17.10.14 Bauleistung s.a (Monat)
17.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
17.10.14 Handelsbilanz
17.10.14 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
17.10.14 Bankkredit-Wachstum
17.10.14 Währungsreserven, USD
17.10.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
17.10.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.10.14 Fed´s Yellen Rede
17.10.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
17.10.14 Baubeginne (Monat)
17.10.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
17.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.10.14 Baugenehmigungen (Monat)
17.10.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
17.10.14 Arbeitslosenquote
17.10.14 Arbeitslosenquote
17.10.14 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
17.10.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 139,26 2,13% Airbus SE
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 83,79 1,81% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
American Express Co. 224,90 1,26% American Express Co.
Apple Inc. 180,26 3,28% Apple Inc.
Bank of America Corp. 32,37 1,73% Bank of America Corp.
Bank of New York Mellon 68,26 -1,17% Bank of New York Mellon
BMW AG 69,60 3,45% BMW AG
Citigroup Inc. 56,04 2,21% Citigroup Inc.
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh 0,80 1,02% Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh
Deutsche Bank AG 20,36 3,14% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 35,74 3,50% DHL Group (ex Deutsche Post)
Eli Lilly 666,00 3,13% Eli Lilly
General Motors 39,91 3,58% General Motors
Goldman Sachs 445,50 1,49% Goldman Sachs
HSBC Holdings plc 9,09 5,09% HSBC Holdings plc
Intel Corp. 17,89 3,22% Intel Corp.
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 21 125,00 2,05% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co. 207,10 -1,36% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG (spons. ADRs) 6,60 -0,75% K+S AG (spons. ADRs)
Lufthansa AG 6,06 1,03% Lufthansa AG
MasterCard Inc. 452,00 0,23% MasterCard Inc.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,71 1,42% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
OMV AG 42,00 1,40% OMV AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 33,29 2,02% Porsche Automobil Holding SE Vz
Post Holdings Inc. 103,00 0,98% Post Holdings Inc.
RHÖN-KLINIKUM AG 14,40 -1,37% RHÖN-KLINIKUM AG
Schoeller-Bleckmann 30,40 3,58% Schoeller-Bleckmann
TAG Immobilien AG 13,30 0,68% TAG Immobilien AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,22 0,00% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 8,19 2,50% Telekom Austria AG
Verbund AG 64,60 2,30% Verbund AG
Visa Inc. 296,05 0,41% Visa Inc.
Volkswagen (VW) St. 90,20 1,69% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 88,20 1,85% Volkswagen (VW) AG Vz.
Warimpex 0,58 0,00% Warimpex
Yara International ASA 25,54 0,39% Yara International ASA