Reynolds American Aktie

Reynolds American für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0B7KR / ISIN: US7617131062

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 11.07.2014 22:15:42

ATX schließt im Plus, DAX kaum verändert -- Wells Fargo bleibt Gelddruckmaschine -- US-Börsen leicht im Plus -- iWatch kommt wohl zu Weihnachten -- Daimler, adidas, Amazon, Apple im Fokus

Seite 7 of 7





08:32 Uhr: US-Regierung verklagt Amazon wegen App-Käufen von Kindern
Die US-Regierung hat jetzt auch Amazon mit dem Vorwurf zu lascher Vorkehrungen gegen In-App-Käufe von Kindern ins Visier genommen. Die Handelsbehörde FTC reichte am Donnerstag eine Klage gegen den weltgrößten Online-Händler ein. Zur Meldung



08:30 Uhr: Berggruen verhandelt angeblich über Karstadt-Verkauf
Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen verhandelt laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung über einen Verkauf der Warenhäuser an die österreichische Investorengruppe Signa. Zur Meldung



08:03 Uhr: Deutschland: Preise steigen wieder etwas stärker
In Deutschland sind die Verbraucherpreise im Juni wieder etwas stärker gestiegen. Mit 1,0 Prozent lag die Inflationsrate 0,1 Prozentpunkte höher als im Vormonat, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamts vom Freitag hervorgeht. Zur Meldung



07:20 Uhr: Asiens Börsen mehrheitlich leichter
In Asien präsentieren sich die Aktienmärkte mehrheitlich schwächer gegenüber dem Schlusskurs des Vortages. In Tokio fällt der japanische Leitindex Nikkei 225 auf 15.138 Punkte - ein Abschlag von einem halben Prozent. Auch in Hongkong dominieren rote Vorzeichen: Der Hang Seng-Index notiert bei 23.170 Zählerm annähernd 0,3 Prozent im Minus.



06:52 Uhr: adidas profitiert von Fußball-WM
Schon vor dem Finale zwischen Deutschland und Argentinien steht Europas größter Sportartikelhersteller adidas als Gewinner der Fußball-WM fest. Zur Meldung



06:18 Uhr: Putin schließt Brics-Mitgliedschaft Argentiniens aus
Argentinien wird eine Aufnahme in die Gruppe der aufstrebenden Wirtschaftsnationen Brics (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) in nächster Zeit wohl verwehrt bleiben. Die Erweiterung der Brics-Mitgliedsländer werde im Moment nicht erwogen. Zur Meldung



06:07 Uhr: EU-Kommissar: Deutschland muss mehr gegen Jugendarbeitslosigkeit tun
Der EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration, László Andor, wirft der deutschen Regierung vor, im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit viele nicht registrierte Erwerbslose zu vernachlässigen. Zur Meldung



06:05 Uhr: Volkswagen steigert Halbjahres-Absatz in China um 17,5 Prozent
Europas größter Autobauer Volkswagen hat seinen Absatz in China im ersten Halbjahr um 17,5 Prozent gesteigert. "Wir schauen auf ein weiteres Rekordjahr", sagte VW-China-Vorstand Jochem Heizmann. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:20 Uhr: US-Autogewerkschaft startet neuen Vorstoß bei VW
Die US-Autogewerkschaft UAW unternimmt einen neuen Anlauf, um im Volkswagen-Werk in Tennessee einen Fuß in die Tür zu bekommen. Zur Meldung



23:18 Uhr: Commerzbank entlässt wohl Mitarbeiter wegen Iran-Geschäften
Die Commerzbank hat einem Pressebericht zufolge personelle Konsequenzen wegen Geschäften mit sanktionierten Staaten gezogen. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen mit roten Vorzeichen
Die US-Börsen verbuchten am Donnerstag deutliche Abschläge. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel deutlich tiefer und ging bei 16.915 Punkten mit 0,42 Prozent Verlust in den Feierabend. Auch der Nasdaq Composite startete über ein Prozent schwächer und zeigte sich zu Handelsschluss schwach.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:50 Uhr: Spionageaffäre mit Deutschland erreicht den US-Kongress
Mit einigen Tagen Verzögerung hat der Spionagestreit zwischen Deutschland und den USA nun auch den Kongress in Washington erreicht. "Ich bin zutiefst besorgt", sagte die Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im US-Senat, die Demokratin Dianne Feinstein. Zur Meldung



20:26 Uhr: BASF will Styropor-Geschäfte in Amerika verkaufen
Der Chemiekonzern BASF strukturiert sein Geschäft in Nord- und Südamerika um. Dabei will der DAX-Konzern das Geschäft mit Polystyrol Schaumstoff (EPS) an die mexikanische Alpek verkaufen. Zur Meldung



20:01 Uhr: Bosch will Google und Co mit Millioneninvestition Konkurrenz machen
Der Technikkonzern Bosch investiert rund 500 Millionen Euro pro Jahr in Projekte jenseits des Kerngeschäfts, um Google, Apple und Co im Bereich Vernetzung der Wirtschaft Konkurrenz machen zu können. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen in Verlustzone
Die US-Börsen verbuchen am Donnerstag deutliche Abschläge. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel deutlich tiefer und notiert auch weiterhin mit deutlichen Abschlägen. Auch der Nasdaq Composite startete über ein Prozent schwächer und tendiert aktuell um den Vortagesschluss.

Die Wall Street steht am Donnerstag ganz im Zeichen der Probleme in Europa. Die Ereignisse in Portugal ziehen die ganze Aufmerksamkeit der Anleger an der Wall Street auf sich. Händler sorgen sich, dass die Bankenkrise eine Fortsetzung finden könnte.

Zudem ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis zum 5. Juli überraschend gesunken. Gegenüber der Vorwoche wurde ein Rückgang um 11.000 auf 304.000 Erstanträge verzeichnet. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 316.000 Erstanträge erwartet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:39 Uhr: 'BöZ': EZB will Testergebnisse der Banken am 17. Oktober veröffentlichen
Die Europäische Zentralbank (EZB) will einem Pressebericht zufolge die Ergebnisse ihrer umfangreichen Bilanzüberprüfung bei den Großbanken am Freitag, den 17. Oktober, nach Handelsschluss veröffentlichen. Zur Meldung



19:18 Uhr: Rheinmetall hat Interesse an Krauss-Maffei - Zeitung
Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist einem Zeitungsbericht zufolge an einer Übernahme des Konkurrenten Krauss-Maffei Wegmann (KMW) interessiert. Zur Meldung



19:06 Uhr: Presse: EnBW kauft Gas-Beteiligungen zurück
Der Karlsruher Energieversorger EnBW soll laut übereinstimmenden Medienberichten alleiniger Eigentümer der Gasversorgung Süddeutschland (GVS) und deren Tochter Terranets werden. Zur Meldung



17:58 Uhr: MTU baut Teile für Triebwerk von Boeing-Langstreckenjet
Der Triebwerksbauer MTU hat einen weiteren prestige- und umsatzträchtigen Auftrag an Land gezogen. Der US-Großkonzern General Electric wählte die Münchener MDAX-Gesellschaft als Partner für ein neues Triebwerk aus, das den geplanten Boeing-Langstreckenflieger 777X antreiben soll. Zur Meldung



17:37 Uhr: ZF Friedrichshafen erwägt Übernahme von TRW Automotive
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen will sein Geschäft offenbar mit einer Großübernahme ausbauen. Das Unternehmen habe den US-Konzern TRW Automotive wegen einer Übernahme kontaktiert, berichtet Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, ÖBB, zvg, zvg, Aleksey Klints / Shutterstock.com, teerapun / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, adidas AG, bauMax, Bosch, iStock, Bloomberg, Raiffeisen Bank International, ÖBB/Sabine Hauswirth, iStock/JacobH, Abel Tumik / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Bosch, artjazz / Shutterstock.com, Global Equity Partners, Frank Gartner / Shutterstock.com, Bloomberg, Amazon, Annette Shaff / Shutterstock.com, zvg, Mark III Photonics / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, iStock/RapidEye

Nachrichten zu Reynolds American Inc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Reynolds American Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.07.14 Lebensmittelpreisindex (Monat)
11.07.14 Hypotheken
11.07.14 Investmentkredite
11.07.14 Current Account
11.07.14 Großhandelspreisindex (Jahr)
11.07.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.14 Großhandelspreisindex (Monat)
11.07.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.14 Aktuelles Konto
11.07.14 HVPI (im Monatsvergleich)
11.07.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.07.14 HVPI (im Jahresvergleich)
11.07.14 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.07.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.07.14 Aktueller Kontostand
11.07.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.07.14 Leitindikatorindex
11.07.14 Foreign Trade
11.07.14 Bankkredit-Wachstum
11.07.14 Währungsreserven, USD
11.07.14 Kumulativer Industrieertrag
11.07.14 Industrieproduktion
11.07.14 Produktionsertrag
11.07.14 Beschäftigungsquote
11.07.14 Arbeitslosenrate
11.07.14 Nettoveränderung der Beschäftigung
11.07.14 Industrial Output (MoM)
11.07.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.07.14 Zentralbank-Zinssatz
11.07.14 Monatliches Budget-Statement
11.07.14 Rede von Feds Lockhart

Aktien in diesem Artikel

adidas 220,80 -0,81% adidas
Alpek SAB de CV (A) 0,47 -0,43% Alpek SAB de CV (A)
Amazon 180,98 1,87% Amazon
Apple Inc. 206,50 0,27% Apple Inc.
BASF 46,21 -0,82% BASF
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 11,20 -0,88% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BMW AG 73,84 0,03% BMW AG
BNP Paribas S.A. 77,48 -1,12% BNP Paribas S.A.
Boeing Co. 155,58 -0,22% Boeing Co.
Citigroup Inc. 66,11 1,75% Citigroup Inc.
Commerzbank 22,46 0,18% Commerzbank
Deutsche Telekom AG 34,03 -1,08% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 39,23 -1,65% DHL Group (ex Deutsche Post)
EnBW 70,80 0,00% EnBW
Eni S.p.A. 14,35 -0,28% Eni S.p.A.
General Motors 44,21 1,01% General Motors
Imperial Brands plc 33,62 -1,98% Imperial Brands plc
International Consolidated Airlines S.A. 3,12 0,42% International Consolidated Airlines S.A.
JPMorgan Chase & Co. 225,70 0,36% JPMorgan Chase & Co.
MTU Aero Engines AG 322,70 -1,71% MTU Aero Engines AG
Nissan Motor Co. Ltd. 2,30 -0,71% Nissan Motor Co. Ltd.
Raiffeisen 24,24 -0,90% Raiffeisen
Rheinmetall AG 1 295,00 -3,97% Rheinmetall AG
Siemens AG 214,75 0,12% Siemens AG
SoftBank Corp. 46,04 -1,51% SoftBank Corp.
SolarWorld 0,13 28,71% SolarWorld
STRABAG SE 67,20 -0,74% STRABAG SE
T-Mobile US 243,85 -1,28% T-Mobile US
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,10 -0,51% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wells Fargo & Co. 66,56 1,57% Wells Fargo & Co.