Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 11.03.2015 21:16:47

ATX schließt fester, DAX nach Rekordjagd mit Plus -- Dow leichter -- Verbund senkt Dividende -- E.ON mit Milliardenverlust -- Deutsche Post erhöht Dividende -- Atrium, VW, Bayer, Google im Fokus

Seite 10 of 10





06:01 Uhr: OECD-Chef fordert vor Treffen mit Merkel Reformpaket für Wachstum
Die Industrieländerorganisation OECD hat die Euro-Länder zu einem gemeinsamen Reformpaket für mehr Wirtschaftswachstum und Beschäftigung aufgefordert. Zur Meldung



06:00 Uhr: IVA-Rasinger bezeichnet 30 Prozent hohe KESt als "bittere Pille"
Der Anlegerschützer Wilhelm Rasinger rechnet mit einer Einigung der Koalition auf eine Steuerreform. Einen "großen Durchbruch" erwartet der Präsident des Interessenverbands für Anleger (IVA) dabei nicht, sondern vielmehr eine Lösung, mit der beide Koalitionspartner leben können. Zur Meldung



05:59 Uhr: Bosch sieht in Südostasien neue Märkte für Autoindustrie
Der Autozulieferer Bosch sieht in Südostasien eine zunehmende Bedeutung für sich und die weltweite Autoindustrie. "Südostasien ist eine der am schnellsten wachsenden Regionen für Bosch", sagte Martin Hayes, Leiter von Bosch in Südostasien. Zur Meldung



05:57 Uhr: China genehmigt erstmals nach Fukushima neues Atomkraftwerk
Zum ersten Mal seit der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima hat China wieder den Bau eines neuen Kernkraftwerkes genehmigt. Nach dem Unglück 2011 hatte China zunächst ein Moratorium verhängt und eine landesweite Sicherheitsüberprüfung angeordnet. Zur Meldung



05:29 Uhr: Krisengeschüttelte Ukraine erwartet Entscheidung über IWF-Kredite
Vor einer richtungsweisenden Entscheidung des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat die finanziell angeschlagene Ukraine erneut ihren enormen Kreditbedarf betont. Sollte der IWF eine Zahlungszusage erteilen, werde die Führung in Kiew die erste Tranche für die dringende makroökonomische Stabilisierung der früheren Sowjetrepublik verwenden. Zur Meldung



05:28 Uhr: Experten beraten über Griechenlands Reformen und Sparkurs
Vertreter Griechenlands und der Geldgeber werden nach wochenlanger Funkstille am Mittwoch in Brüssel über Reformen und Sparschritte sprechen. Die Gespräche waren seit dem Machtwechsel in Athen Ende Januar unterbrochen gewesen. Zur Meldung



05:20 Uhr: Wintershall-Chef sorgt sich um Deutsch-Russisches Verhältnis
Der Chef des Öl- und Gaskonzerns Wintershall, Rainer Seele, zweifelt am Erfolg der Sanktionen gegen Russland und sorgt sich um die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:30 Uhr: SP-Abgeordnete Holzinger droht mit Nein zur Steuerreform
Die SPÖ-Abgeordnete Daniela Holzinger beharrt auf Reichensteuern bei der Steuerreform und droht mit der Verweigerung ihrer Zustimmung. Zur Meldung



22:17 Uhr: Googles Finanzchef kündigt Rücktritt an
Googles Finanzvorstand Patrick Pichette will zurücktreten. Der seit 2008 amtierende Top-Manager hat das Unternehmen über seine Pläne informiert und will bei der Suche eines Nachfolgers helfen. Zur Meldung



21:00 Uhr: US-Börsen schließen mit deutlichen Verlusten
Die US-Börsen zeigten sich im Dienstagshandel deutlich schwächer. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete mit einem kräftigen Abschlag und verlor auch im weiteren Verlauf deutlich. Er notierte zur Schlussglocke um 1,85 Prozent schwächer bei 17.662,94 Zählern. Auch der Nasdaq Composite tendierte während des Handels tief im Minus und schloss im roten Bereich.

In New York schüren Spekulationen über eine Zinswende der Fed Anlegerängste. Richard Fisher, Präsident der regionalen Fed-Niederlassung in Dallas, hat sich am Montagabend für ein baldiges Ende der sehr lockeren Geldpolitik ausgesprochen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:57 Uhr: Steuern: Offenbar Überlegungen zur Anhebung der Grunderwerbssteuer
Die Regierungsparteien überlegen laut Zeitungs-Berichten im Zuge der Steuerreform offenbar auch eine Adaptierung der Grunderwerbssteuer. So könnten Erben von Immobilien künftig mehr an den Fiskus abliefern müssen als bisher, berichteten "Kurier" und "Presse" (Mittwoch-Ausgaben) unter Berufung auf Verhandlerkreise. Zur Meldung



20:47 Uhr: Devisen: Eurokurs sinkt erstmals seit April 2003 unter 1,07 US-Dollar
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Dienstag seine Talfahrt fortgesetzt und kostete im New Yorker Handel erstmals seit April 2003 weniger als 1,07 US-Dollar. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0696 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung



19:51 Uhr: Ausländische Transportfirmen klagen in Karlsruhe gegen Mindestlohn
Spediteure aus Polen, Ungarn und Österreich gehen in Karlsruhe gegen die Anwendung des deutschen Mindestlohngesetzes vor. Das Bundesverfassungsgericht hat den "Badischen Neuesten Nachrichten" den Eingang der Verfassungsbeschwerde bestätigt. Zur Meldung



19:35 Uhr: MAN beendet Kurzarbeit in Steyr - Mitarbeiter helfen bei VW aus
Der deutsche Lkw-Bauer MAN beendet überraschend rückwirkend per Anfang März die Kurzarbeit in seinem Werk in Steyr, schreiben die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) am Mittwoch laut Vorabmeldung. Zur Meldung



19:24 Uhr: Coeure: Eurosystem kaufte am Montag öff. Anleihen für 3,2 Mrd EUR
Die Zentralbanken des Eurosystems liegen bei ihrem Anleihekaufprogramm nach Aussage von EZB-Direktor Benoit Coeure im Plan. Coeure äußerte sich bei einer Anleihekonferenz in Frankfurt am Main zuversichtlich, dass die Zentralbanken auch künftig genug Papiere zum Ankauf am Markt vorfinden werden und prognostizierte für die nächsten Monate einen weiteren Rückgang der Marktzinsen. Zur Meldung



19:19 Uhr: Griechenland darf 555 Millionen Euro aus Bankenfonds nehmen
Auf seiner Suche nach Geld hat sich das klamme Griechenland eine halbe Milliarde Euro gesichert. Athen darf 555 Millionen Euro aus einem eigenen Fonds zur Finanzstabilisierung nehmen, die der Staat mit Bankaktien erzielte, wie der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) am Dienstag bestätigte. Zur Meldung



19:00 Uhr: Wall Street zeigt sich tiefrot
Die US-Börsen zeigen sich im Dienstagshandel deutlich schwächer. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete mit einem kräftigen Abschlag und verliert auch im weiteren Verlauf deutlich. Auch der Nasdaq Composite eröffnete mit einem Minus und notiert weiterhin tief in der Verlustzone.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



18:57 Uhr: Burger King streicht Softdrinks vom Kindermenü
Die US-Fastfoodkette Burger King hat zuckerlastige Softdrinks von den Speisekarten und Werbepostern ihrer "Kids Meals" verbannt. Das bestätigte der Konzern am Dienstag auf Nachfrage. Zur Meldung



18:39 Uhr: Dräger stellt endgültige Geschäftszahlen für 2014 vor
Der Dräger-Konzern, einer der führenden Hersteller von Medizin- und Sicherheitstechnik, will am Mittwoch (9.00 Uhr) seine Geschäftszahlen für 2014 bekanntgeben. Zur Meldung



17:43 Uhr: Ölpreise deutlich gefallen - Hohes Rohölangebot wieder verstärkt im Blick
Die Ölpreise sind am Dienstag deutlich unter Druck geraten. Ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete am späten Nachmittag 56,71 US-Dollar. Das waren 1,83 US-Dollar weniger als am Vortag. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, artjazz / Shutterstock.com, Deutsche Annington Immobilien SE, janez volmajer / Shutterstock.com, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, istock/Tommaso Colia, 360b / Shutterstock.com, OeNB, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, Zerbor / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, istock/Tommaso Colia, OeNB, Rocket Internet, OeNB, Lufthansa, BMWFJ/Hans Ringhofer, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, iStock/SusanneB, Verbund, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, E.ON AG, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, gouvernement.lu, OeNB, Portokalis / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, WIFO Österreich, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Atrium, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, E.ON AG, iStock/RapidEye, janez volmajer / Shutterstock.com, Bosch, artjazz / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Wintershall

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.03.15 Westpac Verbrauchervertrauen
11.03.15 Westpac Verbrauchervertrauen
11.03.15 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
11.03.15 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
11.03.15 Kern-Maschinenbestellungen (Monat)
11.03.15 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
11.03.15 Investmentkredite
11.03.15 Hypotheken
11.03.15 Wachstum Geldmenge
11.03.15 Industrieproduktion (Jahr)
11.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
11.03.15 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
11.03.15 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
11.03.15 Aktuelles Konto
11.03.15 Leistungsbilanz
11.03.15 Handelsbilanz
11.03.15 Handelsbilanz
11.03.15 Aktuelles Konto
11.03.15 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
11.03.15 Handelsbilanz
11.03.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
11.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.03.15 Verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
11.03.15 Industrieproduktion (Jahr)
11.03.15 Verarbeitendes Gewerbe (Monat)
11.03.15 Industrieproduktion (Monat)
11.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.03.15 MBA Hypothekenanträge
11.03.15 Haushaltserfüllung
11.03.15 EIA Rohöl Lagerbestand
11.03.15 NIESR BIP Schätzung
11.03.15 MPC Mitlied Weale spricht
11.03.15 10-Jahres Note Auktion
11.03.15 Zinssatzentscheidung
11.03.15 MPC Statement
11.03.15 Bank Stress Test Info
11.03.15 Lebensmittelpreisindex (Monat)

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Adecco SA 52,56 1,70% Adecco SA
Andritz AG 53,40 1,23% Andritz AG
Apple Inc. 179,12 -0,63% Apple Inc.
Atrium European Real Estate Limited 3,03 0,00% Atrium European Real Estate Limited
BASF 41,99 -0,05% BASF
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,20 0,99% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Bayer 20,75 -0,07% Bayer
Commerzbank 22,60 2,54% Commerzbank
CTS Eventim 97,35 0,67% CTS Eventim
Deutsche Bank AG 20,87 2,50% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,26 1,45% DHL Group (ex Deutsche Post)
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 60,60 -2,10% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
E.ON sp. ADRs 14,50 2,84% E.ON sp. ADRs
Evonik AG 18,86 1,40% Evonik AG
Fraport AG 58,95 1,38% Fraport AG
HELLA GmbH & Co. KGaA 89,10 2,18% HELLA GmbH & Co. KGaA
HUGO BOSS AG 33,93 0,77% HUGO BOSS AG
K+S AG 13,55 -1,09% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,55 -0,76% K+S AG (spons. ADRs)
KWS SAAT SE & Co. KGaA 56,70 2,16% KWS SAAT SE & Co. KGaA
Lufthansa AG 6,18 1,98% Lufthansa AG
McKesson Corp. 613,60 0,85% McKesson Corp.
Merck Co. 69,10 -0,86% Merck Co.
Microsoft Corp. 342,25 -0,06% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 590,00 1,48% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,56 3,33% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Rocket Internet SE 15,60 2,63% Rocket Internet SE
RWE AG St. 33,60 2,35% RWE AG St.
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 7,11 10,40% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
Verbund AG 65,45 1,32% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,28 1,22% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 91,50 1,44% Volkswagen (VW) St.
Vonovia SE 28,12 3,80% Vonovia SE
Zalando 33,89 1,89% Zalando