02.10.2014 16:35:31
|
Boeing will Produktionsrate für 737 deutlich erhöhen
Von Michael Calia
Der US-Flugzeugbauer Boeing will angesichts der hohen Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen die Produktion seines Mittelstreckenfliegers 737 deutlich erhöhen. Ab dem Jahr 2018 wolle der Airbus-Rivale 52 Maschinen im Monat produzieren, teilte Boeing am Donnerstag mit. Derzeit liegt die Monatsrate bei 42 Flugzeugen. Vor einiger Zeit hatte Boeing angekündigt, im Jahr 2017 insgesamt 47 Maschinen im Monat herzustellen.
Ganz überraschend kommt die Ankündigung nicht. Branchenbeobachter hatten bereits erwartet, dass Boeing seine Produktionsrate angesichts der starken Nachfrage nach Standardrumpfmaschinen mit einem Mittelgang erhöhen werde. Ryanair hatte erst vor kurzem angekündigt, 200 Maschinen der treibstoffsparenderen Modelle 737 Max zu bestellen.
Mit der angehobenen Produktionsrate würde Boeing in vier Jahren dann insgesamt 620 Flugzeuge im Jahr fertigen. Das wäre für den Flugzeugbauer ein Rekord. Bisher habe Boeing insgesamt mehr als 12.100 Aufträge für Modelle der 737-Familie von 266 Kunden erhalten. Derzeit müssten noch zusätzlich 4.000 Maschinen produziert beziehungsweise ausgeliefert werden.
Neben Boeing profitiert auch Airbus von der Flugzeugnachfrage der Airlines. Der europäische Hersteller hat bereits reagiert und erhöht die Produktion der Maschinen aus der A320-Familie bis 2016 auf 46 Flugzeuge monatlich. Airbus kann sich laut Vertriebschef John Leahy die monatliche Produktion von 50 oder mehr Fliegern mit Standardrumpf vorstellen. Es sei aber noch zu früh, um eine endgültige Entscheidung hierüber zu treffen, hatte er kürzlich gesagt.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/kla/brb
-0-
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones NewswiresOctober 02, 2014 10:05 ET (14:05 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 05 AM EDT 10-02-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Boeing-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 167,26 | -0,05% |
|
Boeing Co. | 174,68 | -0,19% |
|