Rote Zahlen |
26.04.2023 22:22:00
|
Boeing-Aktie trotzdem im Plus: Boeing kommt nicht aus Verlustzone
"Dies ist ein wichtiges Jahr für uns", verkündete Boeing-Chef Dave Calhoun in einem Memo an die Beschäftigten. Die Nachfrage im Markt steige, deshalb sei es besonders wichtig, den Verpflichtungen gegenüber den Kunden nachzukommen. Damit hatte Boeing zuletzt Schwierigkeiten. Anfang des Monats waren neue Fertigungsmängel bei der wichtigsten Modellserie 737 Max bekanntgeworden, die dem Konzern nach zwei verheerenden Abstürzen schon einmal eine lange Misere eingebrockt hatte. Die Auslieferungen musste Boeing deshalb drosseln.
Nun gab der Flugzeugbauer aber ein Stück weit Entwarnung und teilte mit, dass die 737-Max-Produktion 2023 wie ursprünglich geplant von 31 auf 38 Maschinen pro Monat steigen werde. Boeings Umsatz wuchs im ersten Quartal im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 17,9 Milliarden Dollar, und der Verlust ging um rund zwei Drittel zurück. Zudem verbrannte Boeing weniger Barmittel als von Analysten erwartet.
Dabei schrieb Boeing sowohl im Geschäft mit Verkehrsflugzeugen als auch in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte erneut rote Zahlen. Während der Konzern den operativen Verlust bei Passagier- und Frachtjets teilweise mit Sonderbelastungen sowie mit Entwicklungskosten begründete, verbuchte er wegen Qualitätsproblemen bei den Tankflugzeugen für die US-Luftwaffe eine Belastung von 245 Millionen Dollar vor Steuern. Zudem muss Boeing wegen Mängeln an den Rümpfen der 737-Max-Reihe Nachbesserungen vornehmen. Dies dürfte Produktion und Auslieferungen aber nur vorübergehend bremsen, hieß es. Im Gesamtjahr will Boeing weiterhin 400 bis 450 der Jets ausliefern.
Am Finanzmarkt kam der Quartalsbericht gut an: Die Boeing-Aktie gewann im NYSE-Handel letztlich 0,14 Prozent auf 203,32 US-Dollar.
/stw/jha/ARLINGTON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Boeing-Aktie: So viel Verlust hätte eine Boeing-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
12.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
11.02.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 175,62 | -0,90% |