08.03.2017 11:09:42
|
Bericht: Fast 80 Prozent des Gewinns bei Smartphones geht an Apple
BERLIN (dpa-AFX) - Apple hat mit seinem iPhone einem Bericht zufolge im weltweiten Smartphone-Markt im vergangenen Jahr erneut mit weitem Abstand den größten Gewinn eingefahren. Demnach flossen vom operativ erwirtschafteten Gewinn der gesamten Branche von insgesamt 53,7 Milliarden Dollar allein 44,9 Milliarden Dollar an den iPhone-Hersteller, berichtet das Online-Portal "Korea Herald" unter Berufung auf noch nicht online veröffentlichte Zahlen der Marktforschung Strategy Analytics. Das entspricht 79,2 Prozent. Apple fokussiert sich anders als viele Konkurrenten mit seinem iPhone vor allem auf den Premium-Markt. Die Gewinnspanne des Unternehmens betrug demnach 32,4 Prozent.
Samsung folgt dem Bericht zufolge weit abgeschlagen mit 8,3 Milliarden Dollar und einem Anteil von 14,6 Prozent. Der südkoreanische Fast-Weltmarktführer hat noch immer mit dem Debakel mit seinem brandgefährlichen Galaxy Note 7 zu kämpfen, das im Oktober schließlich komplett vom Markt genommen wurde. 2016 fiel der Umsatz auf 71,6 Milliarden Dollar von 75,2 Milliarden ein Jahr zuvor. Die Profitabilität der chinesischen Herausforderer, die mit ihren günstigen Smartphones deutlich Marktanteile gewinnen, bleibt dem Bericht zufolge weiterhin niedrig. Huawei kam demnach auf einen operativen Gewinn von 929 Millionen Dollar, was einen Anteil von 1,6 Prozent ausmachte./gri/DP/tos
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
12.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
12.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Apple-Aktie in Grün: Apple übernimmt ‚Golf von Amerika‘ in seine Karten-App - Apple TV+ öffnet sich für Android-Nutzer (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Börse New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100-Anleger greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 227,50 | 1,25% |
|
Samsung | 55 800,00 | 0,18% |
|