IPO im Blick |
01.12.2014 07:29:48
|
Bayer will Kunststoffsparte spätestens 2016 an die Börse bringen
Dekkers versprach erstmals, dass keine Standorte in Deutschland geschlossen werden: "Wir haben uns verpflichtet, im Zusammenhang mit dem Börsengang von MaterialScience keine Standorte in Deutschland zu schließen oder Unternehmenszentralen zu verlagern." Bayer MaterialScience beschäftigt weltweit 16.800 Mitarbeiter, davon 6500 in Deutschland. Für sie sind auch nach der Abspaltung betriebsbedingte Kündigungen bis zum Jahr 2020 ausgeschlossen, wie Dekkers versicherte.
Der Bayer-Chef setzt weiter auf einen klassischen Börsengang: "Wir bevorzugen einen klassischen Börsengang. Man könnte beispielsweise in einem ersten Schwung zunächst 30 bis 50 Prozent an die Börse bringen und die restlichen Aktien in einem nachgelagerten Schritt."
Analysten bewerten Bayer MaterialScience mit zehn Milliarden Euro. Zur Frage, was Bayer erlösen wolle, sagte Dekkers: "Über die möglichen Erlöse eines Börsengangs möchte ich nicht spekulieren. Es dürfen auch gerne mehr als zehn Milliarden Euro sein." MaterialScience sei ein gut aufgestelltes Unternehmen, das mit vielen Produkten globaler Marktführer sei.
Die Niederländer mit amerikanischem Pass, der den Konzern Ende 2016 verlässt, schließt für sich selbst einen Wechsel in den Bayer-Aufsichtsrat nicht aus. " Das werden wir sehen. Ich breche meine Zelte in Deutschland jedenfalls nicht ab", sagte der 57-Jährige auf die Frage, ob er in das Kontrollgremium wechseln wolle.
/he
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
12:27 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Erste Schätzungen: Bayer mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
12.02.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,27 | -1,51% |
|