DAX-Marktbericht 23.08.2024 17:59:00

Aufschläge in Frankfurt: DAX schlussendlich im Aufwind

Aufschläge in Frankfurt: DAX schlussendlich im Aufwind

Am Freitag steht der DAX via XETRA zum Handelsschluss 0,77 Prozent im Plus bei 18 635,53 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,774 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,246 Prozent auf 18 538,87 Punkte an der Kurstafel, nach 18 493,39 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 18 670,45 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 18 519,29 Punkten lag.

DAX seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht stieg der DAX bereits um 1,76 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.07.2024, notierte der DAX bei 18 557,70 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.05.2024, wies der DAX einen Stand von 18 691,32 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 23.08.2023, verzeichnete der DAX einen Wert von 15 728,41 Punkten.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,13 Prozent zu. Bei 18 892,92 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16 345,02 Punkten.

Das sind die Tops und Flops im DAX

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 2,71 Prozent auf 25,75 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,84 Prozent auf 94,28 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,83 Prozent auf 30,54 EUR), Brenntag SE (+ 1,65 Prozent auf 65,20 EUR) und Zalando (+ 1,56 Prozent auf 24,77 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Porsche (-0,74 Prozent auf 69,82 EUR), SAP SE (-0,47 Prozent auf 195,62 EUR), QIAGEN (-0,33 Prozent auf 42,19 EUR), Covestro (+ 0,04 Prozent auf 53,56 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0,08 Prozent auf 51,40 EUR).

Blick in den DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 4 305 145 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 229,217 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Im Index weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 8,86 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen

31.01.25 Heidelberg Materials Buy Jefferies & Company Inc.
28.01.25 Heidelberg Materials Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.01.25 Heidelberg Materials Equal Weight Barclays Capital
16.01.25 Heidelberg Materials Neutral UBS AG
15.01.25 Heidelberg Materials Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Brenntag SE 61,28 -1,73% Brenntag SE
Covestro AG 57,68 0,45% Covestro AG
Deutsche Bank AG 18,55 -0,73% Deutsche Bank AG
Heidelberg Materials 145,25 1,33% Heidelberg Materials
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 55,96 -5,76% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,67 -1,21% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 43,43 -2,12% QIAGEN N.V.
RWE AG St. 28,77 -1,98% RWE AG St.
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
Siemens Energy AG 56,86 -0,04% Siemens Energy AG
Siemens Healthineers AG 56,10 -1,51% Siemens Healthineers AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,76 -1,92% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 30,01 -1,15% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)
Zalando 36,92 0,03% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%