Mangelnde Fortschritte |
20.11.2019 07:25:43
|
Atlantia will sich nicht an Alitalia-Rettung beteiligen
Für die insolvente Fluglinie läuft Donnerstag die Deadline ab, um neue Investoren zu finden. Die staatliche italienische Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato und Atlantia hatten zuletzt ihre Bereitschaft erklärt, unter bestimmten Bedingungen ein bindendes Übernahmeangebot vorzulegen. Sie hatten auch mit Delta Air Lines über einen Einstieg bei Alitalia gesprochen. Auch die Deutsche Lufthansa, die sich im vergangenen Jahr vergeblich darum bemüht hatte, Teile des Carriers zu erwerben, gilt als Interessent.
Die seit vielen Jahren verlustträchtige Alitalia hält den Flugbetrieb seit ihrer Insolvenz 2017 mit staatlichen Krediten aufrecht. Die im August gescheiterte Regierung in Rom hatte mit einer staatlichen Lösung für die Fluggesellschaft geliebäugelt, die davor amtierende Regierung wollte sie verkaufen.
DJG/kla/sha
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Atlantia S.p.A. | 22,00 | -2,40% |
|
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,50 | 2,36% |
|
Lufthansa AG | 6,65 | 1,16% |
|