"Schauen uns Märkte an" |
28.05.2015 09:19:00
|
Apple-Manager schürt Spekulationen über Pläne im Autogeschäft
Williams, der bei Apple für das Tagesgeschäft zuständig ist, sprach in der Nacht zu Donnerstag auf eine Konferenz des Technologieblogs "Recode". Vor genau zwei Jahren hatte Konzernchef Tim Cook auf einem Vorläufer-Event gesagt, Apple finde Geräte am Handgelenk interessant, und damit einen ersten Hinweis auf die gerade erschienene Computer-Uhr geliefert.
Zu Jahresbeginn hieß es in Medienberichten, Apple habe ein rund 1000 Mitarbeiter starkes Team, das ein Elektroauto entwickele. Als möglicher Starttermin wurde das Jahr 2020 genannt. Das "Wall Street Journal" schrieb, zunächst werde an einem Design gearbeitet, das einem Minivan ähnlich sehe. Die Spekulationen gingen los, als bekanntwurde, dass ein in Kalifornien gesichteter schwarzer Van mit ungewöhnlichen Kamera-Aufbauten von Apple geleast wurde.
Zugleich könnte sich Apple im Autogeschäft auch nur darauf beschränken, die Software-Plattform CarPlay zur besseren Einbindung von iPhones weiterzuentwickeln.
Apple ist traditionell sehr verschlossen, wenn es um künftige Produkte geht und Äußerungen von Top-Managern werden genau abgewogen. Insofern erscheint es wenig wahrscheinlich, dass Williams' Bemerkung nur eine provokante Anspielung auf die Spekulationen ohne eine Überlegung dahinter war.
Williams kündigte außerdem an, dass zum Herbst App-Entwickler direkten Zugriff auf Sensoren und Steuerung der Computer-Uhr Apple Watch bekommen werden. Davon würden zum Beispiel Fitness-Anwendungen profitieren.
/so/DP/stbSAN FRANCISCO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
08.02.25 |
Trumps Strafzölle im Blick: Kommt es zu Preiserhöhungen bei Apple? (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Apple Intelligence im Blick: Welche KI-Prioritäten die Apple-Aktie 2025 bewegen könnten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 222,10 | 0,79% |
|