Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Ohne Preisnennung |
12.12.2017 09:06:41
|
Apple kauft Musikerkennungs-App Shazam
Nach Informationen der "Financial Times" soll der Preis bei 400 Millionen Dollar gelegen haben - und damit deutlich niedriger als in der Spitze bei einer Finanzierungsrunde im Jahr 2015, als der Dienst mit bis zu einer Milliarde Dollar bewertet worden sein soll. Auch die Betreiber der Fotoplattform Snapchat (Snap) sollen zeitweise an Shazam interessiert gewesen sein.
Apple sprach am Montag von Hunderten Millionen Shazam-Nutzern und verwies auf gemeinsame Pläne für die Zukunft. Bei Apple griff bereits die Assistenzsoftware Siri im Hintergrund auf den Dienst von Shazam zurück, wenn man sie nach dem laufenden Song fragte. Alphabet integrierte eine ähnliche Funktion auf Basis eigener Technologie in seine neuen Pixel-2-Smartphones.
Shazam, gegründet 1999, finanziert sich unter anderem durch Werbung, die in der App angezeigt wird. Außerdem bekommt der Dienst Geld von den Anbietern, wenn Nutzer nach Erkennung der Songs zu Musikdiensten etwa von Apple oder Spotify gehen. Apple erhält mit dem Kauf zum einen Zugriff auf Technologie zum schnellen Erkennen von Musikstücken
- aber auch einen Einblick in einen Datenschatz zum Musikgeschmack.
Zum Beispiel kann man einen zukünftigen Hit früh identifizieren, wenn Menschen ein Lied so mögen, dass sie den Namen wissen wollen.
Apple ist zweieinhalb Jahre nach dem Einstieg ins Geschäft mit dem Musikstreaming die Nummer zwei im Markt nach dem schwedischen Branchenpionier Spotify. Apple Music kam nach jüngsten Zahlen auf 30 Millionen zahlende Abo-Kunden und Spotify auf 60 Millionen.
CUPERTINO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
17.04.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Kaum Veränderungen: NASDAQ 100 letztendlich orientierungslos (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse New York in Rot: So steht der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
17.04.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: Am Donnerstagnachmittag Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
17.04.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 liegt am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
14.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
09.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 134,66 | -0,68% |
|
Apple Inc. | 173,02 | 1,90% |
|