Virtuelle Welten |
01.02.2016 07:54:40
|
Apple hat Geheimprojekt für virtuelle Realität
In diesem Jahr kommt Technik für virtuelle Realität nach langer Entwicklung schließlich in den Alltag. Der von Facebook übernommene Pionier Oculus bringt demnächst seine Brille Rift auf den Markt. Auch Sony und der Smartphone-Anbieter HTC stehen mit ihren Geräten in den Startlöchern. Zunächst dürfte die Technologie vor allem bei Videospielen zum Einsatz kommen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der zwei Milliarden Dollar für Oculus hinblätterte, glaubt aber, das mit der Zeit auch andere Bereiche wie Bildung oder auch die Vermarktung von Immobilien oder Reisen verändert werden könnten.
Das Interesse von Apple an der Technik war bereits offensichtlich. Der Konzern kaufte mehrere Firmen aus dem Bereich zusammen. Dazu gehörte das deutsche Unternehmen Metaio, das sich auf sogenannte "erweiterte Realität" spezialisierte. Dabei werden virtuelle Objekte mit Hilfe einer Brille in die reale Umgebung eingeblendet. Microsoft verfolgt einen ähnlichen Ansatz mit seiner Brille HoloLens.
Konzernchef Tim Cook hatte sich vor wenigen Tagen ungewöhnlich offen positiv über die Virtual-Reality-Technologie geäußert. "Ich denke nicht, dass VR in einer Nische spielt. Das ist wirklich cool und hat einige interessante Auswirkungen", sagte er./so/DP/men
CUPERTINO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH/AKTIE IM FOKUS 3: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Apple mit starken Zahlen - Apple-Aktie schließt dennoch tiefer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 227,45 | -1,00% | |
Meta Platforms (ex Facebook) | 663,80 | 0,51% | |
Microsoft Corp. | 401,05 | 0,50% | |
Sony Corp. | 21,22 | -0,61% |