Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Als Zeuge befragt |
16.05.2013 17:05:34
|
Apple-Chef Tim Cook beantwortet Fragen zu Steuertricks
Apple steht - wie auch andere Unternehmen der Internet-Branche - wegen seiner Steuerpraxis in der Kritik. So lieh sich der iPhone-Hersteller jüngst am Kapitalmarkt 17 Milliarden Dollar (13,2 Mrd Euro), um für Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe nicht auf seine Reserven zurückgreifen zu müssen. Denn die liegen großteils im Ausland. Würde Apple das Geld in die Heimat holen, müsste der Konzern hohe Steuern zahlen. Analysten rechneten aus, dass Apple durch seinen Schachzug 9,2 Milliarden Dollar an Steuern gespart habe.
Große Konzerne können mit komplizierten Firmenkonstrukten ihre Gewinne zwischen einzelnen Ländern so verteilen, dass sie möglichst wenig Steuern zahlen. Das Ganze ist legal, führte in der jüngeren Vergangenheit aber zu vermehrter Kritik. In einer ersten Anhörung zum Steuerthema im September vergangenen Jahres hatten sich Vertreter von Microsoft und Hewlett-Packard (HP) den Fragen der US-Senatoren gestellt. In Großbritannien waren Amazon und Starbucks wegen ihrer Steuerpraxis in die Schusslinie geraten.
/das/DP/enl
WASHINGTON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
31.03.25 |
Faeser: Gegen Social-Media-Angebote von Schleusern vorgehen (dpa-AFX) | |
28.03.25 |
Meta-Aktie etwas tiefer: Facebook bringt Freunde-Tab zurück (dpa-AFX) | |
28.03.25 |
S&P 500-Papier Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Meta Platforms (ex Facebook) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.03.25 |
EU set to limit Apple and Meta fines to avoid Trump ire (Financial Times) | |
27.03.25 |
ROUNDUP: BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände (dpa-AFX) | |
25.03.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.03.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.03.25 | Meta Platforms Outperform | Bernstein Research | |
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 177,66 | 0,87% |
|
Apple Inc. | 205,95 | 0,46% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 537,00 | 1,05% |
|
Microsoft Corp. | 352,45 | 1,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 989,96 | -0,03% | |
NASDAQ Comp. | 17 449,89 | 0,87% | |
S&P 500 | 5 633,07 | 0,38% | |
NASDAQ 100 | 19 436,42 | 0,82% | |
S&P 100 | 2 720,91 | 0,41% | |
NYSE US 100 | 16 852,60 | 1,11% |