Ziel 201 Dollar |
08.09.2022 17:06:39
|
Apple-Aktie dennoch etwas höher: Credit Suisse belässt Apple auf 'Outperform'
Zu den wichtigsten positiven Aspekten der Einführung der neuen Apple-Modell-Reihe beim iPhone gehörten die stabilen Preise in den USA, Analystin Shannon Cross in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die neuen Funktionen und die frühere Verfügbarkeit könnten ihre Erwartungen an das vierte Quartal nach oben treiben, ergänzte die Expertin. Das größte Gewinnrisiko für den Konzern liege nun in der Entwicklung der Wechselkurse gegenüber dem US-Dollar.
Die Apple-Aktie verlor zunächst, gewinnt an der NASDAQ jedoch mittlerweile zeitweise 0,11 Prozent auf 156,13 US-Dollar.
/tav/mis
Veröffentlichung der Original-Studie: 08.09.2022 / 03:56 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 08.09.2022 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
ZÜRICH (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Apple-Aktie gewinnt letztlich: Apple stellt bei Keynote neue iPhone 14-Reihe vor
Apple lädt heute zur Keynote: Welche neuen Produkte könnten vorgestellt werden?
Apple-Aktie verliert: JPMorgan bleibt bei `Overweight`-Rating für Apple
Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,r.classen / Shutterstock.com,nui7711 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
13.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Neue Kartellklage gegen Apple? Behörden prüfen unfaire Datenschutzregeln: Apple-Aktie fester (Dow Jones) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 230,05 | -0,26% |
|