Kartellbedenken |
13.02.2025 20:06:00
|
Neue Kartellklage gegen Apple? Behörden prüfen unfaire Datenschutzregeln: Apple-Aktie fester
"Darin könnte nach vorläufiger Auffassung des Bundeskartellamtes ein Verstoß gegen die besonderen Missbrauchsvorschriften für große Digitalunternehmen (§ 19a Absatz 2 GWB) sowie gegen die allgemeinen Missbrauchsvorschriften des Artikel 102 AEUV liegen. Apple hat jetzt Gelegenheit zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen", heißt es in einer Mitteilung des Amts.
"Apple ist Betreiber eines umfassenden digitalen Ökosystems und verfügt mit zahlreichen Diensten und angeschlossenen Geräten, dem App Store und der Apple ID über einen weitreichenden Zugang zu werberelevanten Daten seiner Kundinnen und Kunden", kommentierte Kartellamtspräsident Andreas Mundt den Vorgang. Apple nutze einen Teil dieser Daten, um im App Store Plätze für personalisierte Werbung anzubieten und erziele hiermit hohe Einnahmen. Für andere Unternehmen, die im App Store kostenfreie und zum Teil zu den Apple-eigenen Diensten in Konkurrenz stehende Apps anbieten wollten, habe personalisierte Werbung ebenfalls eine hohe wirtschaftliche Bedeutung.
"Dies gilt besonders für die vielen Anbieter, die - anders als zum Beispiel Apple - selbst nicht über einen breiten und tiefen Datenschatz verfügen. Der Zugang zu den dafür relevanten Daten der Nutzenden wird konkurrierenden Herausgebern von Apps aber durch das ATTF deutlich erschwert", fügte er hinzu.
Die Apple-Aktie zeigt sich an der NASDAQ zeitweise 1,94 Prozent höher bei 241,47 US-Dollar.
DOW JONES
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20:05 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
20:05 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20:05 |
Donnerstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
20:05 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
18:03 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
18:03 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite in Grün (finanzen.at) | |
18:03 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
18:03 |
Gewinne in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 231,45 | 1,74% |
|