Intensive Prüfung |
29.05.2019 12:44:41
|
Apple: 40 Prozent der eingereichten Apps werden abgelehnt
Apples Geschäftsmodell mit dem App Store steht aktuell gleich auf zweifache Weise unter Druck. Der Musikstreaming-Marktführer Spotify reichte eine Beschwerde bei der EU-Kommission ein und wirft Apple unfairen Wettbewerb vor. Der Grund: Spotify soll bei auf dem iPhone abgeschlossenen Abos 15 bis 30 Prozent an Apple abgeben, während der Konzern die Erlöse bei seinem Konkurrenzdienst Apple Music komplett behalten kann. Und in den USA läuft eine Klage, in der Verbraucher fordern, Apple müsse sie Anwendungen auch aus anderen Quellen als dem eigenen App Store auf ihre iPhones laden lassen.
Apple ging in einer am Mittwoch veröffentlichten neuen Website zum App Store nicht direkt auf diese Vorwürfe ein, versuchte aber, die eigenen Gegenargumente zu untermauern. So verwies der Konzern darauf, dass 84 Prozent der verfügbaren Apps kostenlos seien und ihre Entwickler nichts an Apple bezahlten. Außerdem sorgten die Kontrollen im App Store dafür, dass Nutzer von für sie gefährlichen Apps geschützt würden. Zudem listete Apple Konkurrenz-Apps auf, die mit eigenen Angeboten des Konzern zum Beispiel bei Karten, Chatdiensten oder E-Mail konkurrierten.
/so/DP/jha
CUPERTINO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
08.02.25 |
Trumps Strafzölle im Blick: Kommt es zu Preiserhöhungen bei Apple? (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Apple Intelligence im Blick: Welche KI-Prioritäten die Apple-Aktie 2025 bewegen könnten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 221,35 | 0,45% |
|
Spotify | 608,10 | 0,46% |
|