Aktien volatil |
28.12.2015 10:40:40
|
Anleger setzen nur kurzzeitig auf bessere Zeiten bei RWE und E.ON
KONZERNE BAUEN UM
Die Unternehmen wollen das schwierige Geschäftsumfeld aber dank radikaler Schritte meistern. Der Düsseldorfer Energieriese E.ON wird 2016 aufgespalten: Der Hauptkonzern soll sich neben der abzuwickelnden Atomsparte auf die Zukunftsgeschäfte mit Alternativ-Energien konzentrieren. Die immer weniger rentablen alten Kohle- und Gaskraftwerke kommen in die neue Gesellschaft Uniper.
Auch der Rivale RWE spaltet sich auf. Die Essener wollen die Zukunftsfelder alternative Energien, Netze und Vertrieb in einer neuen Tochterfirma bündeln und an die Börse bringen. Die damit einhergehende Aussicht auf frisches Geld in der Kasse hatte Anfang Dezember Börsianern zufolge die Sorgen über eine mögliche Kapitalerhöhung schwinden lassen.
ANALYST: AKTIEN HABEN 'TURN-AROUND'-POTENZIAL
Marktbeobachter sehen für die Aktien von E.ON und RWE mittlerweile denn auch Nachholpotenzial. Die Versorgerbranche werde wegen der Umstrukturierung beider Unternehmen im kommenden Jahr als "Turn-Around"-Spekulation interessant, sagte Händler Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner jüngst. Die Risiken schienen ausreichend in die Kurse eingepreist.
Zudem forderte E.ON-Aufsichtsratschef Werner Wenning die Politik auf, das ungelöste Thema der Endlagerung von Atommüll anzugehen. "Gorleben hatte vor vier Jahrzehnten seinen Start, ohne dass bis zum heutigen Tag ein Endlager genehmigt ist", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Die Atomenergie sei von Anfang an auch ein politisches Projekt gewesen. "Kein Unternehmen vermag Risiken zu schultern, die vielleicht in 100 oder 150 Jahren eintreten."
/mis/dasFRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
RWE-Analyse: UBS AG stuft RWE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
14.02.25 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,51 | 0,44% |
|
RWE AG St. | 28,45 | 0,57% |
|