29.05.2013 19:47:34
|
Aktien New York: Schwächer wegen Sorgen um Geldpolitik der USA
Erneute Sorgen, die konjunkturelle Verbesserung in der weltweit größten Volkswirtschaft könnte möglicherweise eine Drosselung der expansiven Geldpolitik in den USA auslösen, belasten Händlern zufolge die Börsen. Bereits in der Vorwoche hatte US-Notenbankchef Ben Bernanke die Anleger mit uneindeutigen Aussagen verunsichert. Er hatte ein geringeres Tempo bei den Anleihekäufen der Fed nicht ausgeschlossen. Am Vortag schon hatten überraschend gute Konjunkturdaten die Sorgen um ein nahendes Ende der expansiven Geldpolitik zurück an den Markt gebracht. Die auf ein neues Jahreshoch anziehenden Anleiherenditen hatten die Unsicherheit noch erhöht.
Die als Profiteure einer lockeren Geldpolitik geltenden Finanzwerte zeigten sich indes unbeeindruckt von dem erneut aufkommenden Thema. Aktien der Bank of America waren mit plus 1,05 Prozent zweitbester Wert im Dow, JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) verteuerten sich um 0,22 Prozent. An der Indexspitze legten aber Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)) um 1,34 Prozent auf 24,98 US-Dollar zu. Die Aktie des Technologiekonzerns erreichte den höchsten Stand in diesem Jahr. Schlechtester Titel im Leitindex waren hingegen Verizon Communications mit minus 2,77 Prozent. Der Wettbewerber Sprint und Softbank hätten eine Einigung mit den US-Behörden wegen der geplanten Übernahme geschafft, hieß es am Markt zur Begründung. Insgesamt zählten defensiv eingeschätzte Sektoren zu den Verlierern
Die Aktien von Monsanto
Einen Kurssprung von 28,76 Prozent auf 33,44 Dollar legten Smithfield Foods aufs Parkett. Chinas größter Schweinefleischhersteller Shuanghui will sich den US-Konkurrenten einverleiben und legt gut 4,7 Milliarden Dollar oder 34 Dollar je Aktie auf den Tisch./fat/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Verizon Inc.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Verizon-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Verizon von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Verizon Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 44,29 | 0,07% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,69 | -0,09% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 264,30 | 0,06% |
|
Verizon Inc. | 39,18 | -0,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% | |
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
S&P 400 MidCap | 1 854,40 | -0,45% | |
S&P 100 | 2 994,41 | 0,09% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% |