Der Konkurrenzkampf tobt |
12.01.2016 11:41:40
|
Airbus lässt Boeing bei Aufträgen 2015 hinter sich
Bei den Auslieferungen konnte Airbus für sich zwar mit 635 Flugzeugen einen neuen Jahresrekord aufstellen. Allerdings lag Konkurrent Boeing mit 762 ausgelieferten Jets deutlich vorn. Der Auftragsberg der Europäer wuchs zum Jahresende auf 6787 Maschinen, 401 mehr als ein Jahr zuvor. Auf Basis der Preisliste von 2015 entsprach der Auftragsbestand einem Gesamtwert von 996,3 Milliarden US-Dollar (rund 915 Mrd Euro). Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen Nachlässe im zweistelligen Prozentbereich üblich.
Trotz des Auslieferungsrekords schwächelte Airbus gleich bei drei Modellen. Von der doppelstöckigen A380 wurden nur 27 Maschinen fertig, während zuvor von knapp 30 Exemplaren die Rede gewesen war. Von dem neuen Großraumjet A350 konnte der Hersteller wegen Lieferproblemen bei Zulieferern nur 14 statt 15 Maschinen ausliefern. Und die Erstauslieferung des modernisierten Mittelstreckenjets A320neo musste Airbus einen Tag vor Silvester überraschend ins neue Jahr verschieben. "Die erste A320neo wird im Januar ausgeliefert, also in den kommenden zwei Wochen", konkretisierte Airbus-Chef Fabrice Brégier nun den Zeitplan.
Der zum Jahresende verbuchte Auftrag für drei A380 stammt Insidern zufolge von der japanischen Fluglinie All Nippon Airways (ANA). ANA ist bei der insolventen Fluglinie Skymark eingestiegen, die sechs A380 bestellt hatte. Laut der japanischen Zeitung "Nikkei" ist der ANA-Airbus-Deal ein Kompromiss mit dem Flugzeugbauer, um einer Vertragsstrafe aus der stornierten Skymark-Bestellung zu entgehen. Airbus-Chef Brégier bestätigte den Namen der Kundin auch auf Nachfrage nicht. Sie wolle noch nicht genannt werden, sagte er.
/stw/mne/stb
PARIS (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Boeing-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,86 | -0,84% |
|
Boeing Co. | 175,36 | -1,22% |
|