Index-Performance im Fokus 26.11.2024 09:29:20

Zurückhaltung in Wien: ATX Prime verliert zum Handelsstart

Zurückhaltung in Wien: ATX Prime verliert zum Handelsstart

Um 09:12 Uhr sinkt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,51 Prozent auf 1 757,55 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,007 Prozent auf 1 766,40 Punkte an der Kurstafel, nach 1 766,53 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 1 757,21 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 1 766,40 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wurde am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, mit 1 784,76 Punkten bewertet. Der ATX Prime stand noch vor drei Monaten, am 26.08.2024, bei 1 846,95 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1 632,45 Punkten gehandelt.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 2,54 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1 889,08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 664,49 Zählern verzeichnet.

Top- und Flop-Aktien im ATX Prime

Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Wolford (+ 8,00 Prozent auf 2,70 EUR), Vienna Insurance (+ 2,60 Prozent auf 29,65 EUR), IMMOFINANZ (+ 0,65 Prozent auf 15,58 EUR), CA Immobilien (+ 0,17 Prozent auf 22,98 EUR) und FACC (+ 0,16 Prozent auf 6,25 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime hingegen Marinomed Biotech (-3,30 Prozent auf 8,80 EUR), UBM Development (-2,29 Prozent auf 17,05 EUR), Lenzing (-1,67 Prozent auf 29,50 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1,55 Prozent auf 28,50 EUR) und Rosenbauer (-1,39 Prozent auf 35,50 EUR).

Welche ATX Prime-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 26 542 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX Prime mit 26,317 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,99 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,44 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen

14.02.25 Raiffeisen verkaufen Baader Bank
01.08.24 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
24.05.24 Raiffeisen accumulate Erste Group Bank
05.02.24 Raiffeisen buy Erste Group Bank
10.11.23 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CA Immobilien 22,60 -0,18% CA Immobilien
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) 16,00 -1,48% CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)
FACC AG 7,09 -4,19% FACC AG
Lenzing AG 24,55 -2,77% Lenzing AG
Marinomed Biotech AG 14,15 -2,08% Marinomed Biotech AG
OMV AG 40,04 -2,29% OMV AG
Raiffeisen 24,12 -3,29% Raiffeisen
Rosenbauer 38,20 -3,54% Rosenbauer
Schoeller-Bleckmann 34,70 -1,00% Schoeller-Bleckmann
UBM Development AG 19,45 0,26% UBM Development AG
Verbund AG 71,15 1,07% Verbund AG
Vienna Insurance 34,90 0,72% Vienna Insurance
voestalpine AG 21,42 -2,01% voestalpine AG
Wolford AG 3,94 0,00% Wolford AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 2 037,09 -1,68%