"Positiv gestimmt" |
10.12.2018 07:12:00
|
Zalando vorsichtig optimistisch für viertes Quartal
Trotz vergleichsweise schwacher Ergebnisse im dritten Quartal sei "unsere Wachstumsstory in Ordnung", so der Zalando-Vorstand. Schneider rechnet damit, dass ausgebliebene Verkäufe von Winterkleidung wegen des langen Sommers nachgeholt würden. "Gleichzeitig ist das Kundenwachstum positiv. Heute sind sechs Prozent aller Europäer aktive Kunden", sagte Schneider. Im dritten Quartal hatte Zalando einen operativen Verlust von 40 Millionen Euro verbucht.
Unterdessen denkt Zalando über die Erweiterung des Sortiments nach. "Potenzial sehen wir beispielsweise noch im Bereich Heimtextilien und Heimausstattung, auch wenn wir noch keine konkreten Pläne dazu ausgearbeitet haben", sagte Schneider. Generell schaue sich Zalando nicht nur neue Märkte oder Kategorien an, vielmehr solle das Plattform-Geschäft mit außenstehenden Händler ausgeweitet werden. "Zum Beispiel klassisch über unser Partnerprogramm oder indem wir unsere Logistikinfrastruktur für noch mehr Markenpartner öffnen", sagte Schneider.
Bezüglich des verstärkten Einstiegs von Amazon in Modethemen gab sich der Zalando-Manager gelassen. "Es ist nie eine gute Idee, Amazon zu unterschätzen", sagte er. Trotz des starken Wettbewerbs habe Zalando seine Stärken wie personalisierte Kundenansprache und Fokussierung auf Trends jedoch immer weiter entwickeln können. "Amazon funktioniert stark als Produkt-Suchmaschine, während unsere Kunden sich inspirieren lassen wollen. Zalando hat definitiv die größere Modekompetenz", meinte Schneider.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.02.25 |
DAX 40-Titel Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Zalando-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
10.02.25 |
RBC Capital Markets veröffentlicht Investment-Empfehlung: Zalando-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
10.02.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Zalando | 39,12 | 1,85% |
|