Schwarze Zahlen angekündigt |
26.11.2014 11:20:49
|
Zalando schreibt im dritten Quartal weiter Verluste
Der Umsatz im Gesamtjahr soll um 20 bis 25 Prozent steigen. 2013 lagen die Erlöse des Onlineversenders, der sich mit schrillen Werbekampagnen ("Schrei vor Glück") und kostenlosen Retouren einen Namen machte, bei 1,8 Milliarden Euro.
Die Börse reagierte mit einem Freudensprung auf die optimistische Prognose. Zalando-Aktien legten am Vormittag mehr als 10 Prozent auf 22,20 Euro zu. Damit stiegen die Papiere auch wieder über den Ausgabepreis von 21,50 Euro beim Börsengang Anfang Oktober.
In den ersten neun Monaten verdiente Zalando vor Steuern und Zinsen rund eine Million Euro, vor einem Jahr waren noch fast 126 Millionen Euro Verlust zusammengekommen. Dabei profitierten die Berliner vor allem davon, dass der Umsatz stärker stieg als die Kosten. Im dritten Quartal stand allerdings wieder ein Ebit-Verlust von 2,6 Millionen Euro zu Buche.
Der Umsatz legte in den ersten neun Monaten um gut ein Viertel auf gut 1,5 Milliarden Euro zu. Dabei profitierte das Unternehmen besonders von seinen Wachstumsanstrengungen im Ausland. "Zalando wächst weiter schneller als der Online-Modemarkt, der wegen außerordentlich mildem Wetter einen schweren Start in die Herbst-/Wintersaison hatte", sagte Vorstand Ritter.
Unter dem Strich steht in der Neun-Monatsbilanz noch ein Fehlbetrag von 365.000 Euro nach 129 Millionen Minus vor einem Jahr. Zalando war 2008 gegründet worden. Als Wachstumsunternehmen hatte es bislang jedes Jahr Verluste gemacht.
/enl/mne/stb
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Goldman Sachs Group Inc. bescheinigt Buy für Zalando-Aktie (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
08:43 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Zalando | 37,48 | 1,52% |
|