Operatives Minus |
06.11.2018 17:40:00
|
Zalando mit massivem Verlust - gesenkte Jahresprognose soll dennoch stehen - Aktie tiefrot
Von Juli bis September betrug der bereinigte operative Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT-Verlust) 38,9 Millionen Euro. Im Vorjahr stand hier noch ein kleines Plus von 400.000 Euro. Nach Steuern hat sich der Verlust mehr als verdreifacht auf 41,7 Millionen Euro von 11,1 Millionen. Den Umsatz steigerte das Unternehmen um 11,7 Prozent auf 1,20 Milliarden Euro. Die Anzahl an Bestellungen stieg um 22,8 Prozent und erreichte mit 27,7 Millionen einen neuen Höchstwert.
Der operative Verlust war geringer als von den Analysten befürchtet, Umsatz und Nachsteuerergebnis lagen aber unter den Erwartungen. Der Factset-Konsens sah den bereinigten EBIT-Verlust bei 43 Millionen Euro, den Nachsteuerverlust bei 33 Millionen und den Umsatz bei 1,23 Milliarden.
"Wir sind mit unserem finanziellen Ergebnis im dritten Quartal ganz klar nicht zufrieden", sagte Zalando Co-Chef Rubin Ritter laut der Mitteilung. "Das ändert nichts an unserem Ziel, unser Geschäft bis 2020 auf 10 Milliarden Euro Bruttowarenvolumen zu verdoppeln und mit voller Geschwindigkeit das Ökosystem für Mode in Europa aufzubauen. Im vierten Quartal liegt der Fokus des Teams darauf, das Jahr erfolgreich abzuschließen."
Zalando sieht das bereinigte EBIT im Gesamtjahr bei 150 bis 190 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum soll am unteren Ende der angestrebten Spanne von 20 bis 25 Prozent liegen.
Zalando verkauft Mode online und in wenigen Läden offline und hat seit Kurzem auch Kosmetik im Programm.
Anleger reagierten verunsichert auf die Zahlen des Modekonzerns: Im XETRA-Handel brach der Anteilsschein bis Handelsschluss um 8,52 Prozent auf 31,46 Zähler ein. Für den Commerzbank-Analysten Andreas Riemann fiel der schwächer als erwartet ausgefallene Umsatz auf. Er glaube, dass Zalando sein Umsatzwachstum im vierten Quartal verdoppeln muss, um noch eine Chance auf Erreichen der Jahresziele zu haben.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
14.02.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.02.25 |
DAX 40-Titel Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Zalando-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
10.02.25 |
RBC Capital Markets veröffentlicht Investment-Empfehlung: Zalando-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
10.02.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Zalando | 39,12 | -0,28% |
|