Zalando Aktie
WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111
Digitalisierung |
16.02.2018 08:01:47
|
Zalando erwartet Umbruch in der Modebranche
Das Fashionbusiness werde "mit Sicherheit" noch digitaler. Isolierte Offlinekonzepte hätten keine großen Chancen mehr. Entsprechend will Zalando seine Kooperationen mit stationären Händlern ausweiten: Ab sofort sollen sie mit Hilfe einer Software-Lösung der Firma Gaxsys nicht mehr nur Schuhe, sondern auch Textilien aus ihren Shops heraus an Zalando-Kunden verschicken können. Bisher war das nur im Rahmen eines Partnerprogramms möglich.
Zalando, nach eigener Einschätzung "Europas führende Online-Plattform für Mode" mit mittlerweile mehr als 14.000 Beschäftigten einem Jahresumsatz von mehr als 4,5 Milliarden Euro, hat große Ziele. Die Berliner wollen immer stärker zu einer Plattform werden, wie es Google, Amazon oder Facebook für andere Bereiche vorgemacht haben. "Wir wollen alle Akteure im Modemarkt miteinander vernetzen", sagte Zalando-Mann Jan Bartels. Letztlich solle Zalando das Betriebssystem der gesamten Modeindustrie werden.
DJG/bam/cbr
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
Analysen zu Zalandomehr Analysen
25.03.25 | Zalando Kaufen | DZ BANK | |
12.03.25 | Zalando Add | Baader Bank | |
10.03.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
07.03.25 | Zalando Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 175,88 | -0,14% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 534,50 | 0,58% |
|
Zalando | 32,37 | 1,19% |
|