Schwächere Nachfrage |
02.11.2023 15:35:00
|
Zalando-Aktie im Minus: Zalando passt Wachstumsprognose nach unten an
Beim GMV rechnet Zalando nun mit einem Rückgang von 2 Prozent bis zu einem Anstieg von 1 Prozent auf 14,5 bis 14,9 Milliarden Euro. Beim Umsatz wird nun ein Minus zum Vorjahr von 0,5 bis 3 Prozent auf 10 bis 10,3 Milliarden Euro erwartet. Bisher hatte Zalando beim GMV eine Spanne von 1 bis 7 Prozent Wachstum angepeilt. Der Umsatz sollte um bis zu 4 Prozent zulegen, im schlechtesten Fall um 1 Prozent sinken. Zalando hat zuletzt jeweils die untere Hälfte der Spannen ins Auge gefasst.
Das bereinigte EBIT soll nach wie vor 300 bis 350 Millionen Euro erreichen. Die Investitionen werden im Bereich von 260 bis 300 Millionen Euro gesehen. Bislang waren Investitionen von 300 bis 380 Millionen Euro angepeilt worden.
Im dritten Quartal sank das GMV um 2,4 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Der Umsatz ging um 3,2 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro zurück. Das bereinigte EBIT legte dagegen auf 23,2 von 14 Millionen Euro zu.
Zalando schwach - Kursminus aber verringert
Die jüngste Kurserholung der Zalando-Aktien scheint am Donnerstag nach den gekappten Jahreszielen des Online-Modehändlers schon wieder vorbei zu sein. Die Zalando-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 2,65 Prozent tiefer bei 21,67 Euro.
Die anhaltend schwache Nachfrage nach Kleidungsstücken zwingt das Unternehmen erneut zur Anpassung seiner Jahresziele. So dürften die für die Branche wichtigen Indikatoren Umsatz und Bruttowarenvolumen für das laufende Jahr schlechter ausfallen als bisher erwartet.
Den Analysten von Goldman Sachs zufolge dürfte sich aber an den Marktschätzungen für das operative Ergebnis (Ebit) für das Gesamtjahr nichts ändern. Sie raten weiter zum Kauf der Papiere.
JPMorgan wird skeptischer - Zalando-Aktien unter Druck
Die Papiere von Zalando haben am Donnerstagnachmittag mit einem Verlust von bis zu mehr als neun Prozent Kurs genommen auf den tiefsten Stand seit Anfang Oktober. Darunter wäre es der niedrigste Stand seit mehr als einem Jahr. Die anhaltend schwache Nachfrage nach Kleidungsstücken hatte den Online-Modehändler veranlasst, seine Jahresziele erneut zu kappen.
Nach der Telefonkonferenz des Unternehmens zu den Quartalszahlen tat sich Analystin Georgina Johanan von JPMorgan mit einer konstruktiveren Haltung schwer. Mittelfristig nähmen ihre Sorgen eher noch zu, schrieb sie. Beim Bruttowarenvolumen geht sie nun für 2024 nur noch von einem Zuwachs von einem Prozent aus. Die Bruttomargen könnten sich zudem langsamer erholen als erwartet.
FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
16:00 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Goldman Sachs Group Inc. bescheinigt Buy für Zalando-Aktie (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
22.01.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Zalando | 36,92 | 0,03% |
|