18.09.2018 17:47:49
|
XETRA-SCHLUSS/VW weiter auf Erholungskurs
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag robust gegenüber der neuen Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China gezeigt. Der DAX gewann 0,5 Prozent auf 12.158 Punkte, angeführt von den erneut sehr festen VW-Aktien, die sich um 2,6 Prozent auf 148,24 Euro erholten.
Am Gesamtmarkt stützte zwar die moderat freundliche Eröffnung in New York die Stimmung etwas. Trotzdem blieben Marktteilnehmer bezüglich der weiteren Aussichten skeptisch: "China wird als Vergeltung auf Trumps neue Strafzölle die Währung voraussichtlich weiter abwerten", so Jochen Stanzl von CMC Markets. Die Yuan-Abwertung habe den DAX in den vergangenen Wochen aber immer wieder empfindlich getroffen. "Das sind keine guten Aussichten", sagte der Marktanalyst.
Der VW-Kurs wurde erneut vom geplanten Börsengang der LKW-Sparte nach oben getrieben. Der Bereich soll sich nun noch stärker in China engagieren, dazu sind neue Gemeinschaftsunternehmen geplant, unter anderem der VW-LKW-Tochter MAN. Die Analysten von Redburn sollen die Aktie nun mit einem Kursziel von 254 Euro zum Kauf empfohlen haben.
Im Windschatten zogen Daimler um 0,6 und BMW um 0,2 Prozent an. Auf Erholungskurs lagen auch die Vortagsverlierer Henkel und Linde. Deutsche Post stiegen nach schwachen Zahlen von FedEx um 1,3 Prozent.
Zalando-Aktie knickt ein - Modeaktien im Zalando-Sog
In der zweiten Reihe brachen Zalando nach einer neuerlichen Gewinnwarnung um gut 13 Prozent ein. "Nachdem Zalando erst im August die Prognose angepasst hat, ist dies eine herbe Enttäuschung", meinte ein Börsianer zur Umsatz- und noch stärkeren Gewinnwarnung des Online-Modehändlers. Klar sei, dass die Analysten ihre Schätzungen deutlich nach unten nehmen müssten.
Die Konsensschätzung für das operative Ergebnis von Zalando liege bereits unterhalb der alten Spanne, aber mit 190 Millionen Euro nun immerhin am oberen Ende der neuen von Zalando genannten Spanne von 150 bis 190 Millionen Euro. Das negative Zalando-Sentiment strahlte auch auf Modeaktien wie Hugo Boss oder Tom Tailor aus, die um 1,8 Prozent und um 7,2 Prozent fielen. Ahlers verloren 8,2 Prozent. Zalando hat seine Probleme vor allem mit dem ungewöhnlich heißen und langen Sommer begründet, weswegen sich der Verkaufsbeginn der höhermargigen Herbstmode verzögert.
Im TecDAX fielen Evotec um 7 Prozent. Damit ist nun auch diese Aktie aus dem mittelfristigen Aufwärtstrend herausgefallen, wie eine Marktanalystin sagte.
Osram zum Kapitalmarkttag sehr fest
Osram wiederum profitierten mit einem Plus von knapp 6 Prozent von Aussagen auf dem Kapitalmarkttag des Unternehmens. Ab 2020 erwartet das Osram-Management langfristig für den Geschäftsbereich Opto Semiconductors (OS) ein Umsatzwachstum von etwa 10 Prozent bei gegenwärtigen Währungsniveaus. Die bereinigte EBITDA-Marge wird dabei zwischen 23 und 29 Prozent erwartet.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 86,4 (Vortag: 70,9) Millionen Aktien im Wert von rund 3,36 (Vortag: 2,69) Milliarden Euro. Es gab 26 Kursgewinner und vier -verlierer.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 12.157,67 +0,51% -5,88%
DAX-Future 12.163,00 +0,52% -6,57%
XDAX 12.164,31 +0,91% -5,42%
MDAX 26.249,17 -0,12% +0,18%
TecDAX 2.907,62 +0,12% +14,97%
SDAX 12.238,71 +0,33% +2,96%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 158,72 -37
===
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 18, 2018 11:48 ET (15:48 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06:00 |
BMW bets on petrol cars as it warns of US ‘rollercoaster’ EV transition (Financial Times) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ahlers AG | 0,01 | 0,00% | |
BMW AG | 77,22 | 1,23% | |
BMW Vz. | 72,70 | 1,39% | |
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,00 | 1,45% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 34,20 | -0,29% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,01 | 0,66% | |
Evotec AG (spons. ADRs) | 4,26 | 0,95% | |
EVOTEC SE | 8,78 | 1,33% | |
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) | 18,30 | 0,00% | |
Henkel KGaA St. | 74,25 | 0,13% | |
Henkel KGaA Vz. | 84,30 | -0,14% | |
HUGO BOSS AG | 44,49 | 0,79% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,52 | 1,46% | |
OSRAM AG | 52,20 | -0,38% | |
TOM TAILOR Holding SE | 0,48 | 0,00% | |
Volkswagen (VW) St. | 98,00 | 1,29% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,88 | 1,19% | |
Zalando | 37,44 | 1,41% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 906,91 | 0,55% |