20.11.2015 18:21:46

XETRA-SCHLUSS/Ruhiger Wochenschluss

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Mit leichten Aufschlägen ist der deutsche Aktienmarkt am Freitag aus dem Handel gegangen. Der Dax gewann 0,3 Prozent auf 11.120 Punkte. Im Handel war von einem freundlichen Umfeld für Aktien die Rede. EZB-Präsident Mario Draghi betonte einmal mehr, er werde alles Notwendige tun, um die Inflation in der Eurozone wieder nach oben zu hieven. Nach den kräftigen Aufschlägen der vergangenen Tagen war aber erst einmal Atemholen im DAX angesagt. Der kleine Verfall an den Optionsmärkten spielte nur eine untergeordnete Rolle.

   Tagesgewinner im DAX waren VW mit plus 2,5 Prozent. Die Senkung der geplanten Sachinvestitionen im Automobilbereich im kommenden Jahr um rund 1 Milliarde auf dann maximal rund 12 Milliarde Euro spielte keine Rolle. Die Societe Generale stufte die Kürzungen als wenig ambitioniert sein. Die Analysten schließen nicht aus, dass der massive Widerstand der Gewerkschaften eine Rolle gespielt habe. Das Investitionsbudget von VW stuft die SocGen als aufgeblasen ein. Händler erklärten das Plus in der VW-Aktie mit verfallsbedingten Käufen.

   Positiv reagierten die Anleger auf ein angebliches Kaufinteresse von Infineon an dem japanischen Chiphersteller Renesas. Infineon legten 1,2 Prozent zu. Nach Einschätzung von Oddo Seydler wäre ein Zusammenschluss der Unternehmen, die beide im Automobilzuliefergeschäft tätig sind, sinnvoll, aber teuer. Eine Übernahme wäre für Infineon ein großer Brocken. Auch könnten kartellrechtliche Auflagen eine Hürde darstellen.

   Einer der Verlierer im DAX war die K+S-Aktie. Sie gab um 1,2 Prozent nach auf 24,13 Euro, nachdem sie von der Credit Suisse auf "Underperform" nach "Neutral" abgestuft worden war. Auch das Kursziel hatten die Schweizer drastisch gesenkt von 27 auf 22 Euro. Bei den Nebenwerten notierten Capital Stage 2,9 Prozent höher, nachdem das Unternehmen seine Prognose für 2015 erhöht hatte. Im MDAX verloren Zalando 2,4 Prozent nach Aktienverkäufen durch Vorstandsmitglied Rubin Ritter.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 78,6 (Vortag: 77,6 ) Millionen Aktien im Wert von rund 3,21 (Vortag: 3,11) Milliarden Euro. Es gab 22 Kursgewinner, 8 -verlierer und keine unveränderte Aktie.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.119,83 +0,31% DAX-Future 11.122,00 +0,30% XDAX 11.120,79 +0,65% MDAX 21.296,91 +0,13% TecDAX 1.829,24 +0,13% SDAX 8.886,42 +0,07% Stand Ticks Bund-Future 158,06% +7 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

   DJG/mpt/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   November 20, 2015 11:51 ET (16:51 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 51 AM EST 11-20-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

07.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
05.02.25 Infineon Buy Warburg Research
05.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
05.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
05.02.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ENCAVIS AG 17,39 -0,40% ENCAVIS AG
Infineon AG 36,71 -1,20% Infineon AG
K+S AG (spons. ADRs) 5,95 -6,30% K+S AG (spons. ADRs)
Volkswagen (VW) St. 96,75 -0,62% Volkswagen (VW) St.
Zalando 36,92 0,03% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%